Nach schwere Unruhen mit einigen Verletzten vor zwei Wochen steht der chinesische Zulieferant und Fertigungsproduzent Foxconn wieder mal im Mittelpunkt der Medien. Am heutigen Tag hat der China Labor Watch (CLW) in einer Presseerklärung bekannt gegeben, dass 3.000 bis 4.000 Mitarbeiter der Qualitätskontrolle die Arbeit eingestellt haben und auf die Barrikaden gegangen sind.
Verschärfte Qualitätsanforderungen und ein erhöhter Produktionsdruck haben dazu geführt, dass die niedrig bezahlten Arbeiter nicht mehr mitspielen und einen Streik angezettelt haben, um die unhaltbaren Zustände zu beenden. Auf Grund der zahlreiche Qualitätsprobleme beim neuen iPhone, hat Apple und auch Foxconn eine bessere Leistung gefordert und die Richtlinien noch weiter verschärft. Dabei soll eine Produktion ohne die bereits mehrfach berichteten Kratzern oder Macken gewährleistet werden.
China Labor Watch (CLW) announced that at 1:00PM on October 5 (Beijing time), a strike occurred at Foxconn’s Zhengzhou factory that, according to workers, involved three to four thousand production workers. In addition to demanding that workers work during the holiday, Foxconn raised overly strict demands on product quality without providing worker training for the corresponding skills. This led to workers turning out products that did not meet standards and ultimately put a tremendous amount of pressure on workers.
Allerdings konnten die Arbeiter mit diesen erhöhten Anforderungen nicht genügend Geräte anfertigen, um den Auftraggeber zu befriedigen. Ebenfalls sollen Mängel im Design des iPhone 5 die Fertigung erschwert haben und gleichzeitig wurden die Arbeitszeiten massiv erhöht. Es wurde sogar verlangt, dass die Mitarbeiter an Wochenenden und Feiertagen ihrer Tätigkeit nachkommen.
Diese Missstände haben anscheinend zu dramatischen Auseindersetzungen zwischen den Arbeitern der Fertigung und den Inspektorer der Qualitätskontrolle geführt. Das wiederum führte zu Schlägereien zwischen den Mitarbeitern und die komplette Qualitätskontrolle konnte an diesem Tag nicht seiner Arbeit nachgehen. Foxconn hat diese Problematik bis zuletzt ignoriert und im gleichen Zug sogar die Richtlinien erhöht.
Wie lange der Streik noch geht, ist momentan nicht bekannt, aber die Lieferzeiten werden sich auf Grund dieser Problematik natürlich nicht normalisieren. Apple und Foxconn müssen jetzt den Mitarbeitern entgegenkommen, um die Nachfrage weiterhin zu befriedigen.
via Gizmodo
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.