Am heutigen Tag hat Samsung offiziell das Galaxy Music der Öffentlichkeit vorgestellt, welches bereits mehrfach in den vergangenen Wochen ein Thema war. Das Smartphone setzt natürlich den Fokus auf Musik und wird als Einsteigergerät mit Android 4.0 vermarket. Bislang fehlt allerdings ein unverbindlicher Preis oder ein Termin für den Marktstart. Insgesamt kann das Gerät aber nicht allzu viel kosten, denn die technischen Spezifikationen sind eher bescheiden.
Das Smartphone kommt mit einem 3 Zoll großem Display, das eine Auflösung von 240×320 Pixel besitzt. Zwei vordere Stereolautsprecher sorgen für den nötigen Klang und ein dedizierter Button steuert die Musik auf dem Gerät. Eine eingebaute FM-Antenne kann ebenfalls genutzt werden, um unterwegs Radio zu hören. Außerdem kommt eine Kamera mit 3 Megapixel, ein Akku mit 1300 mAh, ein 850 MHz Prozessor und ein Arbeitsspeicher von 512 MB RAM zum Einsatz. Neben der üblichen TouchWiz-Oberfläche steht auch das Samsung Music Hub zur Verfügung. Als kleines Extra besitzt das Gerät auch einen eingebauten Beamer der Bilder in WVGA-Auflösung projizieren kann.
Die komplette Liste der Spezifikationen gibt es direkt bei Samsung Mobile. Darüber hinaus hat die heutige Bekanntgabe die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass wir am Donnerstag doch das Samsung Galaxy S3 Mini sehen werden.
Update:
Lars von AllAboutSamsung hat bei Samsung noch mal nachgefragt und aufgeklärt, dass doch kein Beamer vorhanden ist. Anscheinend war das ein Fehler in den angegebenen Spezifikationen.
via MobiFlip
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.