iPad mini: Materialkosten liegen bei 188 Dollar

Im Vorfeld war sich die Gerüchteküche über den zukünftigen Preis vom iPad mini nicht sonderlich sicher und spekulierte in einem Bereich von 250 Euro. Apple hat sich allerdings für einen höherer Preis entschieden und das günstigste Modell für 329 Euro in den Handel geschickt. Somit ist es im Vergleich zum Nexus 7 deutlich teurer und zieht sogar in einigen Punkten des Kürzeren.

Google subventioniert allerdings das eigene Tablet, um das Ökosystem voranzutreiben und die Android-Tablets im Allgemeinen zu bewerben. Apple hat sich nicht für den Schritt entschieden und möchte überwiegend an der Hardware Gewinn machen.

Mittlerweile hat sich auch das Forschungsinstitut IHS mit dem iPad mini beschäftigt und das Gerät in seine Einzelteile zerlegt. Anhand der marktüblichen Preise konnten so die ungefähren Materialkosten für das kleinere iPad abgeschätzt werden. Anhand dieser Berechnungen konnte man so herausfinden, dass das neue Apple-Tablet in der Produktion rund 188 US-Dollar kostet.

Es kommen jedoch noch Marketing, Entwicklung, Verpackung, Transport und Kosten in anderen Bereich hinzu, die den eigentlichen Gewinn natürlich schmälern. So dass die Einnahmen bei der kleinsten Variante gar nicht so groß ausfallen dürften. Bei den größeren Speicherversionen hingegen bringt der Aufschlag von 100 Euro pro 16 Gigabyte den nötigen Gewinn mit sich, denn der Speicher kostet ungefähr nur 15,50 US-Dollar.

Quelle AllthingsD
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

2 Gedanken zu „iPad mini: Materialkosten liegen bei 188 Dollar“

Schreibe einen Kommentar