Nachdem Google bereits die Verteilung von Android 4.2 Jelly Bean für das Samsung Galaxy Nexus und Nexus 7 am heutigen Vormittag gestartet hat, hat das Unternehmen nun auch die Factory Images auf den Google-Server bereitgestellt.
Bis die neue Android-Version auf allen Geräten angekommen ist, werden vermutlich noch einige Tage vergehen und ungeduldige Benutzer können nun eine manuelle Installation mit Hilfe der Factory Images durchführen. Die entsprechenden Daten stehen auf der Google-Entwicklerseite zur Verfügung und eine passende Anleitung kann man zum Beispiel bei den Kollegen von PocketPC finden. Es wird allerdings empfohlen auf das offizielle OTA-Update zu warten.
Darüber hinaus hat Google auch gleichzeitig die neue Version im im Android Open Source Project freigegeben und somit den Startschuss für die zahlreichen Entwickler gegeben. Es ist also damit zu rechnen, dann in nächste Zeit die ersten ROMs auftauchen werden. Interessanter ist jedoch, dass Google bei der Verkündung bekannt gegeben hat, dass das Nexus sowie das Motorola Xoom (amerikanisches Modell) nicht von Android 4.2 unterstützt werden und somit kein Update erhalten.
Google hat sich also mit dem Schritt auf die nächste Jelly-Bean-Version von den älteren Nexus-Geräten getrennt und wird in Zukunft nur noch das Galaxy Nexus, Nexus 4, Nexus 7 und Nexus 10 mit Aktualisierungen versorgen.
via mobiFlip
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.