Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin hat Samsung die Galaxy Camera offiziell vorgestellt und seitdem nur sporadisch Informationen über das Gerät bekannt gegeben. Nach vielfachen Spekulationen hatte das südkoreanische Unternehmen vor etwas mehr als einen Monat die unverbindliche Preisempfehlung von 599 Euro veröffentlicht, aber immer noch nicht verlauten lassen, wann die neuartige Kamera auf den Markt kommt.
Am heutigen Tag hat Samsung nun die Hüllen fallen lassen und die Einladungen für einen Medienevent am 22. November rausgeschickt. Auf dieser Veranstaltung möchte das Unternehmen gemeinsam mit der Presse den offiziellen Verkaufsstart der Galaxy Camera feiern und die Kamera noch einmal ausführlich präsentieren. Daraufhin wird das Gerät auch im deutschen Handel erhältlich sein und vermutlich auch bei einigen Netzbetreibern zur Verfügung stehen.
Die Samsung Galaxy Camera verfügt über 16,3 Megapixel BSI CMOS-Sensor (F2.8, 23 mm) und kann mit einem 21-fachen optischen Zoom auftrumpfen. Daneben ist die Kamera mit einem 4,8 Zoll Display ausgestattet, welches eine Auflösung von 1280 x 740 Pixeln und eine 308 ppi besitzt. Ansonsten kommt ein 8 GB interner Speicher, ein Quad-Core-Prozessor und die Android-Version 4.1 Jelly Bean zum Einsatz. Abgerundet wird das Paket noch durch die Unterstützung von WiFi, 3G und LTE.
Der angegebene Preis von 599 UVP wird sicherlich bis zum Verkaufsstart noch zurückgehen und sich vermutlich bei 500 Euro einpendeln.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.