Google hat vor etwas mehr als einer Woche das beliebte Nexus 7 mit einem 3G-Modul ausgestattet und hat somit den größten Kritikpunkt des Tablets ausgemerzt. Das 299 Euro teure Gerät war schon nach kurzer ausverkauft, wird aber sicher in den kommenden Wochen wieder zur Verfügung stehen. Dem mobilen Surfen und Nutzen von Apps steht also nichts mehr im Wege und mit Hilfe einer kleinen App kann die Funktionalität sogar noch erweitert werden.
Von Haus aus kann das Gerät leider nicht mit einer Telefon- oder SMS-Funktion auftrumpfen, jedoch steht nun seit kurzer Zeit eine passende App für das Versenden von SMS im Google Play Store bereit. Mit der App GO SMS Pro können auf dem Gerät selbst ohne Root Nachrichten gesendet und auch empfangen werden. Dabei wird natürlich die Nummer der verwendeten SIM-Karte benutzt, durch die dann auch entsprechende Kosten bei fehlender SMS-Flat entstehen. Ansonsten können aber auch Besitzer, die ihr Gerät gerootet haben, einfach die offizielle SMS-App von Android auf das Gerät packen.
via mobiFlip
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Weshalb unterstützt Google das denn nicht von Haus aus?
Ich denke, man will einfach nur eine Abgrenzung zum Smartphone haben.