Windows Phone 8 erhöht Verkäufe von Microsofts Betriebssystem um 300 Prozent

Windows Phone 8 ist mittlerweile mehr als einen Monat auf dem Markt und konnte durch die aktuellen Flaggschiffe für große Aufmerksamkeit bei den potentiellen Käufern sorgen. Die neue Iteration des Betriebssystem von Microsoft bringt zahlreiche Neuerungen mit sich und hat laut den neusten Erkenntnissen einen relativ guten Marktstart hingelegt.

Steve Ballmer hat auf einer Aktionärsversammelt bekannt gegeben, dass man mit der Freigabe von Windows Phone 8 einen positiven Wachstum bei den verkauften Geräten verzeichnen konnte. Im Vergleich sollen 300 Prozent mehr Smartphones über die Ladentheke gegangen sein, als im Vorjahreszeitraum. Somit scheint Microsofts Betriebssystem einen guten Start hingelegt zu haben.

“Focusing on devices and services will impact how we run the company, how we develop new experiences and how we take products to market for both consumers and businesses. The work we have accomplished in the past year and the road map in front of us brings this to life.”

Leider gibt es immer noch keine Verkaufszahlen von Nokia und HTC, somit sich lässt die positive Meldung nicht mit der Konkurrenz vergleichen. Das finnische Unternehmen wird aber sicherlich den größten Anteil an den 300 Prozent besitzen, denn Gerüchten zufolge konnte sich das Lumia 920 bereits mehr als 2,5 Millionen Mal verkaufen. Spätestens im Januar 2013 werden wir genau erfahren, wie sich Windows Phone 8 gegenüber Android und iOS schlägt.

Quelle wpcentral via Stereopoly
-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar