Android-Verteilung: Jelly Bean bei nur 5,9 Prozent – Ice Cream Sandwich steigt auf 27,5 Prozent

In regelmäßigen Abständen veröffentlicht Google aktuelle Zahlen zur Verteilung vom Android-Betriebssystem und dessen unterschiedlichen Versionen. Zuletzt konnte im November ein größerer Anstieg von Android 4.0 Ice Cream Sandwich verzeichnet werden, aber die neueren Iterationen des Open-Source-Systems hinken immer noch hinterher.

Android 4.0 Ice Cream Sandwich liegt mittlerweile bei 27,5 Prozent und konnten nur einen kleinen Zuwachs verzeichnen. Android 4.1 Jelly Bean ist dagegen mit 5,9 Prozent nur sehr wenig vertreten und die neuste Android-Version 4.2 kommt gerade mal auf 0,8 Prozent. Erschreckenderweise befinden sich aktuell immer noch 50,6 Prozent aller Geräte auf Android 2.3 Gingerbread. Des Weiteren sind sogar noch die Android-Versionen 2.1 Eclair und 2.2 Froyo mit insgesamt 13 Prozent noch relativ stark verbreitet. Anscheinend erhalten diese Geräte wohl niemals ein Update und sind damit “veraltet”. Die Otto Normalverbraucher juckt diese Problematik wohl kaum, denn vor allem technikinteressierte Nutzer verlangen nach zeitnahen Updates. Der normale Benutzer möchte einfach nur Telefonieren, Nachrichten versenden, Fotos schießen und Apps installieren. Diese Funktionen bieten natürlich auch die älteren Android-Versionen. Eine mögliche Lösung von Google wäre trotzdem wünschenswert.

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar