Ein Root für das Google Nexus 4 steht seit einiger Zeit zur Verfügung und es war nur eine Frage der Zeit bis entsprechende Modifikationen für das Smartphone erhältlich sind. Es stehen nun neue Touch-Treiber zur Verfügung, die man mit Hilfe eines Root-Zugriffs auf das Gerät installieren kann, um die Empfindlichkeit des Touchscreens zu optimieren.
Im Netz gibt es derzeit häufiger Beschwerden über Probleme bei der Touch-Eingabe beim neuen Nexus-Smartphone. Die Empfindlichkeit ist allem Anschein zu niedrig eingestellt und erfasst dadurch die Eingaben des Öfteren nicht korrekt. Ein Modder aus dem XDA-Forum hat aus diesem Grund ein kleines Script für die Touch-Treiber des Nexus 4 bereitgestellt, um die Schwächen bezüglich der Touchscreen-Empfindlichkeit zu beheben. Hierfür wird allerdings nicht nur ein Root-Zugriff vorausgesetzt, sondern auch eine Custom-Recovery sowie BusyBox. Danach kann das Script auf das Gerät geflasht werden, wodurch die Eingabe besser aufgenommen werden soll.
Der entsprechende Download und eine kleine Anleitung findet man im XDA-Forum, allerdings sollte man bedenken, dass ein Rooten zu einem Garantie-Verlust führt und wir keinerlei Garantien für mögliche Probleme bzw. Fehler übernehmen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
geilo
Der Moritz hier hat’s Drauf!
Das ist mein Junge!
Bei Nexus Geräten kann man jederzeit die Original Firmware flashen und verliert so nicht den Garantieanspruch.