In diesem Herbst hat Apple einen neuen Formfaktor im eigenen Tablet-Sortiment eingeführt und das iPad mini auf den Markt gebracht. Das 7,9 Zoll große Gerät scheint bei den Kunden sehr gut anzubekommen und das iPad der vierten Generation regelrecht zu kanabilisieren.
Das taiwanesische Branchenmagazin DigiTimes hat sich mal wieder zu Wort gemeldet und auf Berufung von Informationen der Zulieferer mitgeteilt, dass das iPad mini um einiges mehr verkauft wird als das neue iPad im 9,7 Zoll-Format. Im Oktober 2012 soll das iPad mini einen Anteil von 75 Prozent bei den verkauften Apple-Tablets erzielt haben und das originale iPad mit Retina-Display erreichte demnach nur 25 Prozent der Verkäufe. Apple soll daraufhin die Bestellungen für die Einzelteile des kleineren iPads für die nächsten Monate erhöht haben, um die Nachfrage auch zu erfüllen. Dagegen wurden 20 Prozent weniger Komponenten für das iPad 4 bestellt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Verkaufszahlen des iPad-Sortiments entwickeln und wirklich ein Anstieg zu verzeichnen ist. Es könnte nämlich durchaus sein, dass das iPad mini nur die Verkäufe der eigenen Geräte abzweigt und somit keine zusätzlichen Kunden gewinnt.
via bloghandy.de
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.