Google Nexus 4 und Galaxy Nexus nennen sich selbst iPhone

Das Samsung Galaxy Nexus und Google Nexus 4 haben einen lustigen Bug im schwedischen Betriebssystem. In dieser Sprachversion gibt es einen kleinen Übersetzungsfehler, bei dem sich das Android-Smartphone selbst als iPhone bezeichnet.

In der schwedischen Version von Android 4.2 Jelly Bean hat man den kleinen Bug entdeckt, der natürlich keinerlei Probleme bei der Funktionalität des jeweiligen Gerätes verursacht, aber definitiv zum Schmunzeln anregt. Der Fehler tritt bei der erstmaligen Einrichtung des Gerätes zum Vorschein und macht kurzerhand aus dem Galaxy Nexus und Nexus 4 einfach mal ein iPhone. Das Ganze kommt durch einen kleinen Tippfehler zustande, bei dem anstatt “av i Phone” die Schreibweise “av iPhone” genutzt wird. Demzufolge hatte wohl ein Mitarbeiter Schwierigkeiten mit der schwedischen Sprache oder man hat den Google Translator zu Rate gezogen, der die zweite Präposition ignoriert und eben statt “i Phone” das “iPhone” ausspuckt.

“Warnung! Eventuell fallen zusätzliche Abgaben für Datenverkehr beim Netzbetreiber an. Die Konfiguration des iPhone kann erhebliche Netzwerkaktivität benötigen.”

Die Entwickler haben bereits reagiert und die entsprechenden Änderungen beim Android Open Source Project (AOSP) eingereicht.

via Androidpolice

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

3 Gedanken zu „Google Nexus 4 und Galaxy Nexus nennen sich selbst iPhone“

Schreibe einen Kommentar