Sony hat in der Weihnachtszeit noch die ein oder andere Überstunde eingelegt und stattet ihr Flaggschiff ab sofort mit Android 4.1.2 Jelly Bean aus. Das Update ist vielversprechend und bringt einige Verbesserungen mit sich.
Im Gegensatz zu Sonys Verkündung, Android 4.1.2 Jelly Bean starte erst im Februar 2013, ist das Update bereits verfügbar- zum Beispiel für das internationale Xperia T (LT30p) sowie das AT&T-Modell (LT30at). Zur Installation des Updates sollte das Xperia T zu mindestens 50% aufgeladen sein und über eine WLAN-Verbindung verfügen. Das Update gewährleistet, dass man nun sieben anstatt der üblichen fünf Homescreens mit Apps und Widgets füllen kann. Ferner wird Google Now eingeführt und das System arbeitet schneller. Des Weiteren wird durch das Update ebenfalls eine längere Laufzeit ermöglicht.
Wie gewohnt kann die Softwareaktualisierung über die “Over-the-Air”-Funktion auf dem Smartphone selbst durchgeführt werden. Unter “Einstellungen -> Über das Telefon -> Software Update” kann die Verfügbarkeit der neuen Android-Version geprüft werden.
Quelle Sonyviet via Mobileroundup
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Hallo. Das Android 4.1.2 Update für das Sony Xperia T ist seit dem
02.02.2013 endlich da und wurde automatisch auf meinem Xperia T (LT30p)
installiert. Also echt, so cremig lief mein T noch nie. Endlich sind
auch diese Mikroruckler weg, butterweich eben. Was mir bisher schon
auffiel am neuen 4.1.2 ist, abgesehen von der leicht veränderten
Oberfläche, die überarbeitete Kamera-App mit ein paar mehr
Einstellungsmöglichkeiten. Leider gibt es keine 13MP Auflösung mehr
sondern maximal 12MP. Die Homescreens können nun von den üblichen 5 auf
bis zu 7 erweitert werden. In der App Übersicht können nun auch Ordner
angelegt werden. Die Wischgeste zum Entsperren den T wurde komplett
erneuert, finde ich persönlich genial. Auch in dem Einstellungsmenü
wurden Kleinigkeiten verändert. So das war es erst einmal was ich so auf
die schnelle gefunden hab. Also, das ist endlich mal ein Update welches
sich lohnt und das Sony Xperia T dahin bringt wo es von Anfang an
hingehört, SONY’S SPITZENMODELL 🙂
Danke für die Info, werde ich später gleich mal verbloggen 😉
Nach dem Android 4.1.2 Update steht folgendes zur Auswahl.
——————————–
Foto:
12MP (4:3)
9MP (16:9)
5MP (4:3)
2MP (16:9)
VGA 640×480 (4:3)
——————————–
Video:
FullHD 1920×1080 (16:9)
HD 1280×720 (16:9)
VGA 640×480 (4:3)
MMS 176×144 (11:9)
——————————–
Mit dem 4.1.2 Update kam auch eine Neuerung für den Akku.
Unter Einstellungen > Energieoptionen gibt es nun einen neuen Energiesparmodus.
“Erweiterter Standby-Modus” Optimiert die Akkulaufzeit durch Deaktivieren des
Datenverkehrs, wenn der Bildschirm für ein paar Minuten ausgeschaltet wurde.
Na mal sehen 😉
Sony hat einiges gemacht, vielen Dank für die Infos!
Ups, gerade noch etwas gefunden. Nicht nur das man nun maximal 7 Homescreens hat, man kann nun endlich auch den Haupt-Homescreen selber auswählen. Also nicht immer nur der 3 HS als Hauptscreen, sondern wahlweise jeder der 7 HS.
Sony Xperia T (LT30p), ohne Branding, ohne SimLock, ohne NetLock.