Es ist schon fast eine Tradition von Apple, dass beim Jahreswechsel irgendein Fehler bei den iOS-Geräten auftritt. Im letzten Jahr hat der Wecker nicht mehr funktioniert und auch in diesem Jahr sorgt ein kleiner Fehler für Schlagzeilen.
Die “Nicht stören”-Funktion, welche mit iOS 6 eingeführt wurde, sorgt dafür, dass man beispielsweise in der Nacht keine nervigen Notifications, Anrufe oder sonstige Nachrichten erhält. Nach eine vordefinierten Zeit deaktiviert sich der Modus automatisch und ankommende Benachrichtungen werden wieder angezeigt. Dieses Features hat im neuen Jahr allerdings für Probleme gesorgt und bei einer Vielzahl von Nutzer hat sich das Features am ersten Januar nicht ausgeschaltet. Der Fehler hängt sehr wahrscheinlich mit einem Bug bei der Zeiteinstellung zusammen und dürfte in kürzester Zeit von Apple behoben werden.
Ironischerweise hat Apple einen Tag nachdem der Fehler die Runde gemacht hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, bei dem die “Nicht stören”-Funktion beworben wird. Hierfür hat sich das Unternehmen aus Cupertino die beiden Tennisprofis Venus und Serena Williams ins Boot geholt. Der Zeitpunkt für die Freigabe ist vermutlich nur ein Zufall, aber vorab hätte man sich ruhig in dem eigenen Support-Forum über die Problematik informieren können.
[box type=”info” color=”#751822″ bg=”#f1f2f4″ radius=”20″ border=”#f5f5f5″]Update:
Apple hat sich mittlerweile offiziell über das Problem geäußert und im Support-Bereich einen eigene Seite erstellt. Die Funktion sollen ab dem 07. Januar 2013 wieder normal funktionieren und bis dahin soll man den Modus manuell deaktivieren. [/box]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.