Google Nexus 10 vs. NVIDIA Tegra 4 Tablet im Speedtest

Im Rahmen der CES in Las Vegas hat NVIDIA den neuen Tegra 4-Chipsatz vorgestellt, der auf der neuen Cortex A15-Architektur von ARM basiert und neben dem Quad-Core-Prozessor auch noch 72 Kerne für die Grafikeinheit bereitstellt. Während der Präsentation hat das Unternehmen auch einen ersten Speedtest vollführt, in dem sogar das Google Nexus 10 geschlagen wurde. 

Bei dem Tegra 4 handelt es sich um den ersten Quad-Core-Prozessor, der die Cortex A15-Architektur verwendet und für Smartphones sowie Tablets entwickelt wurde. Das Google Nexus 10 basiert ebenfalls auf der gleichen Architektur, verfügt aber nur über einen Dual-Core-Prozessor, der aber trotzdem die Konkurrenz in Sachen Benchmarks abhängen konnte. Der Tegra 4 kann nun aber die Spitzenposition für sich ergattern und besitzt ordentlich Leistung unter der Haube. Diesen Vorsprung hat das Unternehmen auch in einem ersten Vergleich während der Pressekonferenz demonstriert.

Bei einem Speedtest wurden insgesamt 25 Browser-Webseiten, die natürlich auf einem lokalen Server hinterlegt waren, auf den beiden Tablets aufgerufen. Durch das lokale Aufrufen wird nur die Geschwindigkeit der beiden Geräte getestet und nicht die Internetverbindung. Das Ergebnis ist schon sehr eindeutig, denn das Tablet mit dem NVIDIA Tegra 4-Prozessor schafft den Aufruf der Webseiten in nur 27 Sekunden. Das Google Nexus 10 benötigt hingegen 50 Sekunden.

via tabletblog.de

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

2 Gedanken zu „Google Nexus 10 vs. NVIDIA Tegra 4 Tablet im Speedtest“

Schreibe einen Kommentar