Samsung pflegt seine Gerätschaften momentan auf höchstem Niveau und stattet ein Smartphone nach dem anderen mit einem Jelly-Bean-Update aus. Das Samsung Galaxy Note 2 ist bekanntlich bereits mit Android 4.1.1 auf den Markt gekommen und besitzt in dieser Version schon einen großen Funktionsumfang. Ab sofort erhält das Smartlet aber eine neue Software-Aktualisierung auf Android 4.1.2 und damit natürlich auch einige weitere Features.
Das südkoreanische Unternehmen hat mit der Ausrollung von Android 4.1.2 Jelly Bean für das Samsung Galaxy Note 2 begonnen und stattet das beliebte Smartlet mit einigen neuen Funktionen aus. Das Update stand bislang nur in Polen und Schweden zur Verfügung, wird allerdings ab sofort auch in Deutschland an die Geräte verteilt. Die neue Version wird bekanntlich in mehreren Wellen ausgerollt, daher werden nicht alle Smartphones gleichzeitig das Update erhalten.
Das Update ist ungefähr 185 Megaby groß und kann wie gewohnt entweder über die OTA-Funktion oder über KIES installiert werden. Unter “Einstellungen -> Über das Telefon -> Softwareupdates -> Jetzt prüfen” kann überprüft werden, ob die neue Version verfügbar ist.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
schon erhalten. Flo aus München mit Congstar-Telekom
Und irgendwelche neuen Features entdeckt?
nein. bisher nichts. warte auf Berichten von anderen 😉
Moin… ich hab das update heute morgen auch ota gezogen. Allerdings war mein update 196 mb gross und ich habe buildnummer ……..DLL4
Wo ist da denn jetzt der Unterschied??