Das Google Nexus 4 hat wohl den misslungensten Verkaufsstart im letzten Jahr hingelegt und sorgte von Anfang an durch seine schlechte Verfügbarkeit für Aufmerksamkeit. Im Einzelhandel ist das preisgünstige Smartphone allerdings gelegentlich vorhanden und steht in unregelmäßigen Abständen in Filialen von Saturn oder Media Markt zur Verfügung. Nun haben uns mehrere Leser darüber informiert, dass die Preisstrategie zwischen den beiden Fachmarktketten durchaus unterschiedlich ausfallen.
Die beiden Elektronikmärkte gehören zur Metro-Gruppe, scheinen aber trotzdem eine eigene Preisgestaltung zu verfolgen. Kunden, die momentan direkt in eine Saturn-Filiale gehen, werden momentan mit einem höheren Preis konfrontiert als gedacht. Mehrere Leser haben uns darüber informiert, dass man nur mit dem Hinweis auf den günstigeren Preis im Onlineshop das Gerät für 395 Euro erwerben konnte. Interessenten, die also nicht auf dem neusten Stand der Dinge sind, könnten also übers Ohr gehauen werden und müssen stolze 449 Euro auf den Tisch legen. Dagegen scheint Media Markt die Preise im Handel reduziert zu haben. Kunden, die momentan das Gerät direkt im Laden vorbestellen, müssen nur noch einen Preis von 350 Euro bezahlen und sparen im Vergleich zum Google Play Store sogar 10 Euro (wegen den Versandkosten).
Wir konnten diese Preisgestaltung telefonisch bei mehreren Märkten verifizieren und haben sogar persönlich im Media Markt zugeschlagen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.
Hallo Moritz las Deine Verbindungen Spielen in der Angelegenheit LG E 980 dann bist Du gut drauf ! N 5 !?
Das ist das Optimus G2, vermute ich
Würde aber einer gewissen Zahlenlogik folgend nicht so ganz passen, da das aktuelle LG Optimus G die Modellnummer LS970 hat.
ich tippe auf ein Nexus 4 LTE..
Super, und immer noch keine Neuigkeiten über das Nexus 10! 🙁
vielleicht wurde ich deshalb letzte woche im media markt beim bestellvorgang gefragt: “okay, 449 euro dann, ne?” und ich: “neee 395!”. “na okay, wenn ihnen dieser preis bestätigt wurde, schreib ichs anders in die rechnung”
sehr seltsam. die einzige frage ist nur, dass mediamarkt angeblich den preis erstattet, wenn man es binnen 14 tagen günstiger findet. gilt das auch direkt für den eigenen laden? dann will ich auch nur 350 bezahlen!
Ich denke schon, das war in Bischofsheim, kannste ja dann angeben 😉
alles klar, vielen dank. ich rufe mal in bielefeld an gleich.
ok, hier als rückmeldung. bielefeld: “nein, das ist nicht der fall. ist mir auch nicht bekannt, das der preis herabgesetzt wurde.” (habe natürlich nicht gesagt, dass ich bereits ein gerät habe)
Merkwürdig, also mein Kollege, kenne den persönlich, hat es gestern für 350 Euro im Media Markt vorbestellt
hab grad noch einmal telefoniert. preisänderungen können filialabhängig sein und scheinbar hat bielefeld alles beim alten belassen. naja halb so wild. das handy ist einfach der hammer 😉
350 Euro für das Nexus 4 mit 8 oder 16 GB Speicher? Das geht aus dem Artikel nicht hervor und sind 50 Euro Unterschied.
P.S.: “Wegen der Versandkosten”
Im Einzelhandel gibt es nur die 16 GB Version 😉
Disqus schrieb:
Na toll, und ich Idiot hab es vor ner Woche noch für 395€ bei MM gekauft …
Hab grad bei MM in Köln-Kalk angerufen: Das Nexus 4 kostet 399€. Ach ne, ich sehe grad, bei uns gibts das nur mit Vertrag.” O.o
Mit Vertrag :D? Ich glaube, da wusste der Mitarbeiter nicht bescheid ^^
Bestell es dir einfach zum abholen online ^^