Digitimes berichtet von zwei neuen Tablets, welches Samsung dieses Jahr präsentieren soll. Es handelt sich dabei um eine Variante mit einem 7 Zoll Display und eine mit einem 8 Zoll Display.
Das Kleinere der beiden soll wohl in direkter Konkurrenz zum Nexus 7 von Asus stehen, welches bereits ab 199 US-Dollar verkauft wird. Der Preis der Samsung Variante soll nämlich zwischen 149 und 199 US-Dollar liegen. Da Samsung mit seinen Geräten bisher außerordentlich erfolgreich war und nun wohl auch in dieses Preissegment der Tablets vorstoßen möchte, könnte dies den kleinen Android Tablets einen ordentlichen Schub verpassen.
Das 8 Zoll Tablet soll zu einem Preis zwischen 249 und 299 US-Dollar auf den Markt kommen. Dies könnte man als direkten Konkurrenten zum iPad Mini von Apple sehen, welches ein 7,9 Zoll Display bietet und mit einem Preis ab 329 Dollar startet. Natürlich kann man anführen, dass Android Tablets nicht mit iPads mithalten können, aber durch die große Werbemaschinerie und Omnipräsenz von Samsung scheint dies letzten Endes für die Käufer mehr oder weniger egal zu sein.
Nachdem Samsung mit seinen Galaxy Smartphones den Markt spätestens im letzten Jahr komplett erobert hat könnte dies dieses Jahr nun auch mit Tablets geschehen. Wir sind auf jeden Fall gespannt, was und wann Samsung uns die neue Hardware präsentieren wird.
Quelle: digitimes.com via android-user.de
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
“Natürlich kann man anführen, dass Android Tablets nicht mit iPads mithalten können”
Wie kommst du auf diese Aussage? Ein aktuelles Android Tablet kann sehr wohl mithalten oder ist teilweise sogar überlegen
Schon alleine durch die schlecht umgesetzten Tablet-Apps ist das iPad überlegen … Apps im Smartphone-Layout, die einfach nur hochskaliert werden, ist einfach eine Zumutung für ein Tablet
jetzt sprichst du aber nur von Apps, technisch können die aktuellen Android Tablets wie das neue Sony Xperia Tablet Z oder das Nexus 10 locker das iPad das Wasser reichen
Was bringt die Technik ohne eine gescheite Software? Nichts … Bei solchen Geräten zählt das Gesamtpaket und da können Android-Tablets noch nicht mithalten
Ist es auch das was Alex meinte?
Ich bin auch etwas verwundert über diese Aussage…
Ich wusste zwar dass die Apps nur hochskaliert werden, den großen Nachteil konnte ich allerdings noch nicht erkennen.
Außerdem gibt es aber auch Apps die speziell für Tablets gemacht wurden… Bei Android.
Vielleicht kann sich Alex ja noch mal erklären?!
Gibt es, aber leider “noch” nicht in der Anzahl wie es sie auf dem iPad gibt.
Woran liegt das? Es werden viele Programme veröffentlicht. Warum kommen nicht viele Programme für Tablets?
Es ist einfach ein Mehraufwand beim Programmieren, den sich viele Entwickler sparen.
1. Dient dein Kommentar lediglich als Werbung für deinen Blog oder liegt dir das Thema wirklich am Herzen?
2. Es gibt sehr viel mehr angepasste Apps für ein iPad, die Android Apps sind oft nicht speziell für große Displays angepasst und werden lediglich hochskaliert. Ein Beispiel “DB Navigator”. Die reine Hardware ist wieder eine komplett andere Sache. Hier gibt es – wie bei den Smartphones auch – sowohl unterlegene als auch bessere Tablets.
ich finde es schon befremdlich, wenn ein Apple Jünger, der du ja zu sein scheint, über Android und dessen Hardware schreibt, da kann natürlich keine neutrale Meinung bei herauskommen
Zitat aus meiner Autoren Beschreibung: “Er benutzt Android (Nexus 4), Windows 7 und Linux Mint. Sein Themenschwerpunkt ist Android”.
Ich benutze Android seit dem T-Mobile G1 – das erste aller Android Smartphones. Danach hatte ich das Samsung Galaxy S, dann das Galaxy Nexus, jetzt das Nexus 4. Windows Phone 8 benutze ich auch gerne, aber ich würde NIEMALS Apple Produkte verwenden. So gesehen würde es Apple Hater eher treffen, aber das ist ja kaum von einem Android Jünger entfernt 😉