Der Erfolg für ein mobiles Betriebssystem wird nicht nur durch den Funktionsumfang beeinflusst, sondern hauptsächlich über die Auswahl der Apps. Ein Gerät kann noch so leistungsstarke Hardware besitzen, aber ohne sinnvolle Anwendungen wird sich das Ganze nicht sonderlich gut verkaufen. Das musste das Surface RT am eigenen Leib erleben und wurde nicht mal bei den Quartalszahlen von Microsoft erwähnt. Anscheinend wollte man sich nicht die Blöße geben.
Den neusten Informationen scheinen nicht nur die Benutzer von der Auswahl der Apps enttäuscht zu sein, sondern auch Microsoft selbst. Das Unternehmen aus Redmond hat viel Geld in das Marketing gestellt und ist auch an viele Entwickler herangetreten, um sie von dem neuen Betriebssystem zu überzeugen. Microsoft hatte noch bei dem Marktstart von Windows 8 hoch getönt und 100.000 Apps in nur drei Monaten versprochen. Inzwischen ist die Zeit vergangen und es hat sich herausgestellt, dass der Softwarehersteller nicht das Ziel erreicht hat. Allem Anschein nach hat sich der eigene Store doch nicht so entwickelt, wie gewollt.
Der MetroStore Scanner gibt einen genauen Einblick über die Anzahl der Anwendungen im Windows Store. So stehen momentan 40.000 Apps für ARM-Tablets und 41.000 Apps für Windows-8-System zur Verfügung. Daneben geht hervor, dass aktuell täglich zwischen 150 und 300 neue Apps in den Store hinzukommen. Es dauert also noch eine geraume Zeit, bis der Store über die gewünschten 100.000 Apps verfügt.
via tabtech
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.