Nachdem ZTE Corporation mit dem Grand S auf der Consumer Electronics Show für Aufsehen sorgte, scheinen die Chinesen ein weiteres Smarlet in der Pipeline zu haben. Mit dem ZTE Grand Memo fällt hiesiges Smarlet zwar wesentlich größer aus, doch scheint es sich an der Designlinie des Grand S zu orientieren. Die Kollegen von Engadget hatten bereits die Möglichkeit in Hongkong ein Vorserienmodell unter die Lupe zu nehmen und teilen uns ihren ersten Eindruck mit.
Demnach ist das ZTE Grand Memo mit seinem 5.7 Zoll großen Display schon ein richtiger Brocken und hat sich als Konkurrenz keine Geringeren als Huawei Ascend Mate und Samsung Galaxy Note 2 ausgesucht. Doch auf den ersten Blick scheint das ZTE Smartlet nicht ganz zu überzeugen. So fiel Stone Ip der billig wirkende Chromrand und die nicht ganz so feine Haptik ins Auge, da ist das ZTE Grand S doch filigraner. Auf der positiven Seite wurden der integrierte microSD-Kartenslot, sowie die Dicke des Gehäuses vermerkt. Diese liegt mit 8mm in einem sehr guten Bereich.
Die sonstige Ausstattung des Grand Memo ist eines Highend-Smartphones würdig. Qualcomm Snapdragon S Pro Soc, 2GB Arbeitsspeicher und eine 13 Megapixel-Kamera sind nur die Eckdaten des Smarlets. Als weitere Besonderheit wurde durch ZTE eine 1-Hand T9 Tastatur integriert, so dass das Smarlet auch einhändig bedient werden kann. Eine ähnliche Eigenschaft wird bereits durch Samsung im Galaxy Note 2 verwendet.
Offiziell wird das ZTE Grand Memo auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt, wo auch wir vor Ort vertreten sein werden. Spätestens zu diesem Zeitpunkt können wir ein eigenes Statement zum neuen ZTE Smarlet abgeben.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Moritz lebt in Darmstadt und ist einer der Gründer von AppDated.de. Er benutzt hauptsächlich Apple-Produkte, kann aber auch ab und zu über den Tellerrand schauen. Daneben ist er noch ein leidenschaftlicher Fotograf und beschäftigt sich mit jeglichen Themengebieten rund um das mobile Zeitalter.
Im täglichen Leben studiert er Informatik und arbeitet als Werkstudent in einer IT Abteilung.