Die Gerüchte über ein Blackberry Gerät mit Android verdichten sich weiter. Unter dem Arbeitsnamen Blackberry Venice soll es bald ein entsprechendes Gerät geben, dass nicht mehr auf das eigene Blackberry System setzt sondern mit Android läuft. Auf n4bb.com sind mittlerweile die ersten technischen Spezifikationen zu dem Smartphone aufgetaucht:
- Snapdragon 808 Prozessor mit 8x 1,8Ghz
- 3GB RAM
- 5,4 Zoll Quad-HD Display
- Frontkamera: 5 Megapixel
- Hauptkamera 18 Megapixel
Weitere Details gibt es leider nicht, so bleibt offen, mit welcher genauen Auflösung das Gerät arbeiten wird. Einige Portale gehen von 2.560 x 1.440 Pixeln aus, aber das scheint noch nicht so klar zu sein. Allerdings geht n4bb.com davon aus, dass dieses Smartphone ab November 2015 auf dem Markt verfügbar sein wird – zumindest dieses Detail scheint klar.
Eventuell soll es auch zwei Varianten des Gerätes geben. Eine Version des Blackberry Venice könnte damit mit Android laufen und eine zweite Version mit Blackberry OS 10 (eventuell auch in einer neueren Version Blackberry OS 10.4). Das könnte ein Testballon des Unternehmens sein, ob man Hardware mit Android eventuell besser verkaufen kann. Bisher sind die Verkaufszahlen der Blackberrys weitgehend unbefriedigend. Das muss nicht zwingend an den Geräten selbst bzw an der Hardware liegen aber Blackberry OS ist eine eigene Plattform und könnte daher eventuell Nutzer abschrecken.
Das Blackberry Vernice im Video
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.