Samsung S6 und S6 Edge: Rekorde bei der Verkaufszahlen erwartet

Nach Berichten des koreanische Nachrichtenagentur Yonhap News Agency soll Samsung im Jahr 2015 mit Rekordverkaufszahlen rechnen dürfen. Die Nachrichtenagentur beruft sich dabei auf einen Bericht von EE Times, welche sich selbst auf einen Bericht der Deutschen Bank bezieht. Die Schätzungen gehen von etwa 45 Millionen verkauften Samsung Galaxy S6 und S6 edge 2105 aus.

Den bisherigen Rekord erreichte Samsung mit dem S4. Das Smartphone soll bis zu 45 Millionen mal verkauft worden sein. Mit dem S5 blieb Samsung hinter den Erwartungen zurück. Im Vergleich zum Vorjahr verlor Samsung rund 50 Prozent des chinesischen Marktes. Das S5 wurde in den ersten drei Monaten insgesamt 12 Millionen mal verkauft. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell war das ein Rückgang von ca. 20 Prozent. Zudem rechnete das koreanische Unternehmen mit einer größeren Nachfrage und steigerte daher die Produktion um 20 Prozent. Nach einem Bericht des Wall Street Journal wurden die erwarteten Verkaufszahlen um 40 Prozent unterboten.

Um die Wiederholung einer solchen Fehlprognose zu vermeiden, entwickelte Samsung ein neues Konzept. Das S6 und S6 Edge ist mit edlem Glas- und Metallmaterialien (statt Kunststoff) ausgestattet. Des Weiteren ist aktuelle hochwertige Technik verbaut. Tester diverser Fachzeitschriften gaben dem neuen S6 und S& Edge sehr gute Bewertungen. Bereits am Anfang des Monats März sollen die Smartphones angeblich 20 Millionen vorbestellt worden sein (15 Million Modelle des S6 und 5 Million Modelle des S6 Edge).

Im Vergleich können die Erwartungen von LG gesehen werden. Das Unternehmen erhofft sich mit dem LG G4, welches als gutes Konkurrenzprodukt zu sehen ist, 10 Millionen Verkäufe im Jahr 2015. Nach Schätzungen wurde das Flaggschiff 2,5 Millionen mal weltweit verkauft. HTC bietet mit dem M9 ein weiteres konkurrenzfähiges Produkt an. Dieses ist seit dem Ende des Monats März erhältlich. Nach Angaben des Branchendienstes DigiTimes liegen die Verkaufszahlen für das M9 bei rund 4,75 Millionen. Im Vergleich zu dem Vorjahresmodell entspricht das einem Rückgang von 43,75 Prozent.

Neben den sehr positiven Rückmeldungen kann sich Samsung über weitere Prognosen freuen. Dabei liefert die Prognose der Deutschen Bank mit 45 Millionen die kleinste Absatz. Nach Informationen rechnet Counterpoint mit 50 Millionen Verkäufen. DRAMeXchange schätzt die Absatzzahlen sogar auf 55 Millionen. Bereits jetzt wird das Samsung Galaxy S6 als Smartphone des Jahres 2015 gehandelt. Allerdings ist die neuste Version des iPhone natürlich noch nicht gestartet

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

1 Gedanke zu „Samsung S6 und S6 Edge: Rekorde bei der Verkaufszahlen erwartet“

  1. Hallo
    Herr Bastian Ebert Sie haben dieses Thema am besten von allen News Webseiten geschrieben nirgens ist es so schön und verständlich und realitätsnah geschrieben wie hier.
    Tolle Arbeit @Bastian Ebert
    Weiter so 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar