Laut einem neuen Bericht von Bloomberg hat Apple begonnen, die Produktinsprozesse für die neue iPhone Generation im nächsten Monat zu starten. Dabei soll es wieder zwei Modelle geben, die sich äußerlich kaum von der aktuellen iPhone Variante unterscheiden und in erster Linie bei der Technik mit Neuerungen aufwarten. Wie bisher wird es zwei Größenvarianten geben:
- iPhone 6s mit 4,7 Zoll Bildschirm
- iPhone 6s plus mit 5,5 Zoll Bildschirm
Dazu wird es zum ersten Mal den Home-Button mit Force-ID im iPhone geben. Diese Technik wertet aus, wie stark ein Nutzer den Button drückt. Ein leichtes Antippen löst dann andere Aktionen aus als ein starker Druck. Force-ID gibt es bereits in der Apple Watch und ist vor allem nützlich, um neue Interaktionen zu ermöglichen ohne neue Bedienelemente anbringen zu müssen. Der Button wird hier in erster Linie um eine weitere Eingabemöglichkeit erweitert und das funktioniert in der Smartwatch von Apple sehr gut.
Wie verlässlich ist der Bloomberg Bericht
Bloomberg selbst hat als seriöses Nachrichtenmagazin an sich einen guten Stand und läuft nicht allen Gerüchten und Spekulationen hinter her. Die Quelle ist in dem Fall aber recht vage, das Magazin spricht von “people with knowledge of the matter“. Genaure Angaben dazu werden nicht gemacht. Die Neuigkeiten decken sich aber inhaltlich mit anderen Gerüchten und falls die Auslieferung der neusten iPhone Modelle im September beginnen soll – in einer Auflage von mehreren Millionen – wäre es nicht verwunderlich, wenn die Produktion jetzt bereits beginnt.
In den nächsten Wochen und Monaten bis zum Release der neuen Version werden sicherlich noch mehr solche Gerüchte und Nachrichten kommen, definitv werden wir aber erst zum Vorstellung der neuen iPhone 6s (oder iPhkne 7?) Modelle wissen, was genau an den Spekualtionen dran ist.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.