Wiko Rainbow Lite: Handbuch und deutsche Anleitung – Wiko veröffentlicht mit dem Rainow Lite ein weiteres Einsteiger-Modell. Der französich-chinesiche Hersteller, welcher noch vor einigen Jahren als “no-name”-Produzent galt, hat sich durch seinen starken Preiskampf etabliert.
Der Rainbow Lite erinnert stark an das Wiko Rainbow. Das Lite-Modell verfügt ebenfalls über einen 5 Zoll großes Display. Beide Geräte beinhalten den MediaTek MT6582 Quad Core Prozessor, 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und einen 2000 mAh Akku.
Die Unterschiede liegen im Design und in der Kamera. Obwohl beide Geräte einen 5 Zoll-Display nutzen, fällt das Rainbow Lite kleiner aus. In der Länge misst das Lite-Modell 143 Millimeter. Die Breite beträgt 71,1 Millimeter. Zudem ist das Smartphone 8,35 Millimeter dünn. Im Gegensatz zu dem Wiko Rainbow, bei welchem eine Hauptkamera mit 8 Megapixeln und eine Frontkamera mit 2 Megapixeln verbaut ist, besitzt das Rainbow Lite eine Hauptkamera mit 5 Megapixeln. Für die Nutzung der Frontkamera stehen 5 Megapixel zur Verfügung. Ein weiterer Unterschied besteht in der Auflösung. Das Wiko Rainbow löst mit 1280 mal 720 Pixeln auf. Die Lite Variante kommt hierbei auf 854 mal 480 Pixel.
Für weitere Funktionen und Eigenschaften kann im folgenden Link die Bedienungsleitung studiert werden:
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.