Im Adaptare-Blog gibt es einen schönen Artikel zum Thema USB 3.1 und da wird wirklich alles zu dem Thema beleuchtet. Wer also mehr zu dem Thema wissen will ist bei den Artikel sehr gut aufgehoben, aber Vorsicht, es gibt dort wirklich VIEL zu dem Thema.
Interessant für uns waren vor allem die Ausführungen zum USB C-Anschluss des OnePlus 2. Das Smartphone hatte damit geworben, aber mittlerweile ist klar, dass es bei diesem Anschluss einige Einschränkungen gibt. Bei Adaptare wird das wie folgt zusammengefasst:
” … Immerhin gibt es jetzt ein Smartphone mit USB-Anschluss in der Form eines Typ C … ”
- trotz USB Typ C Anschluss gibt es leider keinen Schnellademodus bei diesem Anschluss
- der Anschluss liefert nicht die maximale Leistung unter anderem auch deswegen weil das Kabel, das mitgeliefert wird, von einem normalen USB Anschluss (am Ladegerät) und USB Typ C leitet. Sinnvoller wäre ein Kabel mit Typ C an beiden enden
Prinzipiell dürfte das aber den meisten Nutzern wahrscheinlich nicht auffallen denn die Vorteile und Leistungen, die mit so einem Anschluss möglich wären, sind derzeit nur den wenigsten bekannt. In der Praxis dürften auch beim OnePlus 2 die meisten Kunden damit zufrieden sein, wenn das Handy relativ schnell lädt und auch die Datenübertragung zum PC bzw. umgekehrt klappt.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.