Schneller Surfen im Zug – Bahn will Anbindung von ICE und anderen Zügen verbessern – Eine gute Nachricht für alle Bahnreisenden. Das Unternehmen hat angekündigt, dass man in Zusammenarbeit mit den Mobilfunkbetreibern Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica (O2/E-Plus) die Repeater in den Zügen verbessern will. Derzeit wird dort teilweise nur 2G angeboten und da bedeutet, dass Internet-Verbindungen auf der Strecke teilweise nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich sind. Ab dem 2. Quartal 2016 soll die bisherige Technik durch neue Repeater ersetzt werden um dann schnelleres Internet und besseres Telefonieren gewährleisten zu können.
Allerdings gibt es bisher noch keine Details dazu, wie schnell oder mit welchen Standards man zukünftig in den ICE (und auch den neuen Doppelstock-Intercitys) zu erhöhen. Ob beispielsweise LTE in den Zügen zur Verfügung stehen wird, ist noch offen.
Aktuell ist oft die einzige Möglichkeit, im ICE zu arbeiten, einen Tagespass bei der Telekom zu buchen und dann das bordeigenen WLAN zu nutzen. Das ist aber auch nicht in allen ICE möglich.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.