Huawei hat auf der IFA 2015 auch (endlich) die Smartwatch vorgestellt. Die Uhr ist mit einerm Verkaufspreis von 400 Euro derzeit die teureste Android-Smartwatch, kombiniert aber dafür auch die Vorteile anderer Modelle. So gibt es ein rundes AMOLED-Display (kennt man bisher in erster Linie von der LG Watch Urbane) mit dem klassischen Äußeren der Moto 360. Damit wirkt die Uhr insgesamt sehr zurückhaltend und dürfte von vielen auf den ersten Blick gar nicht als Smartwatch wahrgenommen werden. Etwas auffälliger ist die Gold-Version (Kostenpunkt bei 800 Euro), die allerdings eher durch das Material in den Blickpunkt gerät.
Video: Die Huawei Smartwatch im ersten Hands-On
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.