Congstar: Zahl der Handytarife und Flatrates wird auf 3 reduziert – Congstar führt drei neue Tarife ein. Voraussichtlich am Ende des Septembers werden die drei neuen Tarife bei congstar erhältlich sein. Der Mobilfunk-Discounter der Deutschen Telekom passt somit, wie bereits diverse andere Anbieter, das Tarifportfolio an. Nachdem congstar in den vergangenen Monaten den Fokus auf den Prepaid-Markt legte, werden jetzt auch die Postpaid-Produkte überarbeitet. Der Discounter streicht die Smart Tariflinie (S, M, L) und die Allnet Flat Tariflinie (S, M, L) aus dem Angebot. Diese werden durch den Smart-, den Allnet Flat- und den Allnet Flat Plus-Tarif ersetzt. Am Congstar Netz (D1) ändert sich nichts, auch beim LTE bleibt alles beim alten – es gibt kein offizielles LTE.
Im Folgenden werden diese näher betrachtet.
Der Smart-Tarif:
Der Smart-Tarif ist an Normalnutzer gerichtet. Das Tarifpaket umfasst 300 freie Gesprächsminuten in alle deutschen Netze. Zudem können 100 Kurzmitteilungen versendet werden, ohne dass zusätzliche Gebühren erhoben werden. Nachdem die Freieinheiten verbraucht sind, fallen für jede weitere Einheit jeweils 9 Cent an. Mit der Internetflatrate stehen 300 Megabyte Datenvolumen zur Verfügung. Innerhalb des Datenkontingents ist eine maximale Geschwindigkeit von 7 Mbit/s möglich. Nachdem das Datenvolumen verbraucht ist, wird die Geschwindigkeit auf 64 Kbit/s gedrosselt.
Für die Laufzeit des Vertrags stehen zwei Optionen zur Auswahl. Zum einen kann eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten gewählt werden. Alternativ bietet congstar eine flexible Variante an. Bei dieser kann der Vertrag monatlich gekündigt werden. Die monatliche Grundgebühr liegt bei 10 Euro. Für einen Aufpreis von monatlich 5 Euro kann die Datenturbo-Option mitbestellt werden. Mit dieser wird sowohl das Datenvolumen als auch die maximale Geschwindigkeit verdoppelt.
Zusammenfassend:
- 300 freie Gesprächsminuten (jede weitere 9 Cent)
- 100 Frei-SMS (jede weitere 9 Cent)
- 300 Megabyte Internetflatrate (Telekom-Netz)
- 24 Monate Vertragslaufzeit oder 1 Monat Vertragslaufzeit
- 10 Euro monatliche Grundgebühr
Der Allnet Flat-Tarif:
Dieser könnten vor allem das Interesse von Vieltelefonieren wecken und ersetzt die bisherige Congstar Allnet Flat S bzw. M. Die Ausstattung beinhaltet eine Gesprächsflatrate in alle deutschen Netze. Wird eine Kurzmitteilung versendet, wird eine Gebühr von jeweils 9 Cent erhoben. Für das Internet stehen monatlich 500 Megabyte Datenvolumen bereit. Dabei ist eine maximale Geschwindigkeit von 14 Mbit/s möglich.
Der Tarif kann mit einer 24-monatigen oder einer 1-monatigen Laufzeit bestellt werden. Die Grundgebühr beträgt 20 Euro. Wird die Danturbo-Option für monatlich 5 Euro gebucht, umfasst das Datenvolumen 1000 Megabyte. Maximal können dann 28 Mbit/s erreicht werden.
Zusammenfassend:
- Gesprächsflatrate
- 9 Cent pro SMS
- 500 Megabyte Internetflatrate (Telekom-Netz)
- 24 Monate Vertragslaufzeit oder 1 Monat Vertragslaufzeit
- 20 Euro monatliche Grundgebühr
Der Allnet Flat Plus-Tarif:
Sind die bisherigen Tarife nicht ausreichend, bietet congstar mit dem Allnet Flat Plus-Tarif eine weitere Alternative an. Dieser ist mit einer Gesprächsflatrate in alle deutschen Netze ausgestattet. Zusätzlich können Kurzmitteilungen kostenlos versendet werden, da eine SMS-Flatrate inklusive ist. Die Internetflatrate ist mit einem Datenvolumen von 1000 Megabyte geschmückt. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 21 Mbit/s.
Auch in diesem Fall kann zwischen einer 24-monatigen oder einer 1-monatigen Laufzeit gewählt werden. Der Discounter erhebt eine monatliche Grundgebühr von 30 Euro. Mit der Datenturbo-Option können 2000 Megabyte mit maximal 42 Mbit/s genutzt werden. In diesem Fall wird die Grundgebühr um 5 Euro angehoben.
Zusammenfassend:
- Gesprächsflatrate
- SMS-Flatrate
- 1000 Megabyte Internetflatrate (Telekom-Netz)
- 24 Monate Vertragslaufzeit oder 1 Monat Vertragslaufzeit
- 30 Euro monatliche Grundgebühr
Anders als bei vielen Konkurrenzanbietern, gibt es bei congstar keine Datenautomatik. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass nach dem Verbrauch des Datenkontingents, zusätzliches Datenvolumen bestellt wird. Die SpeedOn-Option stellt für 2 Euro jeweils 100 Megabyte Datenvolumen bereit.
Ein Wechsel zwischen den Tarifpaketen ist auf Wunsch jeden Monat kostenlos möglich. Außerdem ermöglicht der Discounter, dass Bestandskunden in die neuen Tarife wechseln können.
In den vergangenen Jahren erhielt das Netz der Telekom kontinuierlich sehr gute Bewertungen. Tester der diversen Fachzeitschriften lobten die Qualität und die Verfügbarkeit. Entgegen des 1&1-Werbespotts, welcher sich auf die Bewertung des Festnetzes bezieht, belegt das Telekom-Netz zurzeit den ersten Platz.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.