iPhone 6s – 3D Touch sorgt für mehr Gewicht – Die neusten iPhone Modelle unterscheiden sich äußerlich nicht wirklich von den Vorgängern, haben beim Gewicht aber trotzdem zugelegt. Das Mehrgewicht hält sich zwar in Grenzen, ist aber trotzdem bemerkbar: 14 Gramm mehr sind es beim iPhone 6s und 20 Gramm mehr bei der iPhone 6s plus Variante. Einige Fans sind darüber weniger erfreut.
Nach Angaben von TheVerge ist der Gewichtszuwachs aber nicht durch die neue Aluminium-Hülle begründet sondern liegt am neuen Display. Die 3D Touch Technik, die eine Force-Tocuh Bedienung erlaubt, macht den Unterschied beim Gewicht aus. Um die Technik nutzen zu können, musste Apple eine weitere Schicht ins Display integrieren, die für die Messung der Druckstärke zuständig ist. Die neue Geräte sind damit nicht nur etwas dicker geworden sondern auch schwerer. In den bisherigen iPhone 6 Modellen wog das Display 12 Gramm, mit 3D Touch sind es beim iPhone 6s nun 29 Gramm.
Der leichte Gewichtszuwachs dürfte de Erfolg der iPhone 6s Modelle wahrscheinlich keinen Abbruch tun, zeigt aber, das auch Apple nicht zaubern kann und neue Technik durchaus auch neue Anforderungen stellt.
Die neusten iPhone 6s Modelle können seit 12.09. vorbestellt werden und sind sowohl als freie Geräte bei Apple als auch mit Tarife und Vertrag bei den meisten deutschen Mobilfunk-Anbietern zu haben.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
1 Gedanke zu „iPhone 6s – 3D Touch sorgt für mehr Gewicht“