Der Lockscreen sollte eigentlich Android Geräte vor unbefugten Zugriffen schützen, es gibt es immer mal wieder Möglichkeiten, die Sperre zu umgehen. Der aktuelle Weg benötigt dafür keine spezielle Hardware oder technisches Know How, es reicht einfach die Kamera-App zu überlasten. Getestet wurde es mit Android 5.0 und 5.1 (Build LMY48M) auf einem Nexus 4. Es gibt mittlerweile auch einen Patch für diese Lücke.
Bei thehackernews beschreibt man die Vorgehensweise wie folgt:
- Get the device and open the Emergency dialer screen.
- Type a long string of numbers or special characters in the input field and copy-n-paste a long string continuously till its limit exhausts.
- Now, copy that large string.
- Open up the camera app accessible without a lock.
- Drag the notification bar and push the settings icon, which will show a prompt for the password.
- Now, paste the earlier copied string continuously to the input field of the password, to create an even larger string.
- Come back to camera and divert yourself towards clicking pictures or increasing/decreasing the volume button with simultaneously tapping the password input field containing the large string in multiple places.
Das Ziel dieser Aktionen ist es, die Kamera-App zum Absturz zu bringen. Ein erstes Anzeichen dafür ist das Verschwinden der Home- und Zurück-Buttons. Danach reagiert die App nicht mehr und schließt sich. Man wird danach auf den normalen Bildschirm weiter geleitet und hat Zugriff auf das gesamte Gerät.
Video: Android Lockscreen einfach umgehen
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.