LG Glass – LG entdeckt den Metallbody – LG hatte beim G4 bisher noch nicht auf Metall gesetzt, es scheint aber mittlerweile so, als würde sich das Unternehmen auch langsam in diesen Bereich vor wagen. Das LG Glass wird nun das erste Geräte werden, bei dem LG auf einen Metallbody setzt. Man folgt damit der Vorgehensweise von Samsung, den neuen Werkstoff nicht direkt bei den Topmodellen zu integrieren sondern zuerst mit einem Mittelklasse Modell zu starten um Erfahrungen zu sammeln. Dann kann man auch die Nutzerkommentare auswerten und bei neuen Modellen eventuell darauf reagieren ohne direkt die Topmodelle zu gefährden.
Von den technischen Daten her dürfte sich das Gerät eher im Mittelfeld einordnen, sowohl was die Leistungen betrifft als auch bei Design. So bietet das LG Glass solide Technik zu einem guten Design, wenn auch die Optik wenig spektakulär ausfällt. Ein Highlight dürfte aber der Bildsensor werden. Diesen kennt man bereits aus dem LG G4 und das ist für seine gute Kamera bekannt (auch wenn dort in erster Linie die Blende den Unterschied macht).
Die technischen Daten:
- Chipset MSM8916 1.2GHz Quad-Core
- Display 5,0 Zoll HD (294ppi)
- Speicher 2GB LPDDR3 RAM / 16GB eMMC ROM
- Betriebssystem Android Lollipop
- Größe 142 x 71,8 x 7,4 mm, 147g
- Farben Gold, Silber, Blau Schwarz
- Foto 13MP AF / 8MP FF
- Akku 2.050 mAh (integriert)
- Betriebssystem Android Lollipop
- Konnectivität 802.11 b / g / n, WiFi Direct, BT 4.1, NFC, DLNA
Das neuen LG Glass wird voraussichtlich 300 Euro kosten, ist derzeit aber noch nicht in Deutschland erhältlich. In Fernost bekommt man die Geräte aber bereits im Handel, wann es auch in Deutschland soweit sein wird, ist nicht noch bekannt.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.