Das mobile Betriebssystem WatchOS 2 für die Apple Watch sollte an sich bereits letzte Woche starten, nachdem es auf der Keynote angekündigt worden war. Allerdings fand man in letzter Minute eine schwerwiegenden Bug und stoppte daher sicherheitshalber die Auslieferung. Mittlerweile ist der Bug gefixt und ab heute kann die neuste Version des Betriebssystem heruntergeladen und installiert werden.
Die Neuerungen sind dabei durchaus sinnvoll. So gibt es eine neue Diebstahlsperre für die Uhr. Diese ist jetzt mit der AppleID des iPhone gekoppelt und kann nicht mehr so einfach mit fremden Geräten genutzt werden. Dazu gibt es neuen Watchfaces die aufgespielt werden können. Einen großen Kritikpunkt wollte Apple ebenfalls beseitigen: die Benachteiligung von Drittanbieter Apps. Diese hatte bisher deutliche Performance Probleme und konnten nicht auf alle Sensoren zugreifen, was den Nutzen deutlich eingeschränkt hat. Das soll sich in der neuen Version ändern – wie gut oder schlecht Apple das umgesetzt hat ist aber noch nicht bekannt.
Die Aktualisierung kann über das iPhone vorgenommen werden. Dort öffnet man in der Watch-App den Bereich Allgemein/Softwareaktualisierungen. Dort wird die neuste Version angezeigt und kann per Klick installiert werden. Dabei die Uhr im besten Fall nicht vom Gerät trennen.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.