Update: Angebot ist schon wieder ausverkauft …
Eventuell hat schon jemand die neue Fernsehwerbung von SATURN gesehen: derzeit wirbt das Unternehmen mit dem Samsung Galaxy S5 und einem sehr günstigen Preis sowohl im Printbereich als auch im TV. Das Gerät wird dabei für 229 Euro Kaufpreis angeboten. Bei Preisvergleichen findet man das Gerät für etwa 250 bis 260 Euro, im Gegensatz zu den günstigsten Angeboten im Netz sparen Kunden damit bei Saturn derzeit etwa 20 bis 30 Euro für das Gerät.
Das S5 mini kann dabei sowohl direkt im Shop als auch online erworben werden. Die Sonderaktion mit den 229 Euro Kaufpreis gilt für beide Vertriebskanäle. Es besteht auch die Möglichkeit, das Gerät online zu kaufen und es dann im SATURN Markt abzuholen.
Die Aktion ist online hier zu finden: http://www.saturn.de/mcs/product/_SAMSUNG-Galaxy-S5-mini-SM-G-800F
Das S5 mini ist die technisch etwas abgerüstet Version des Galaxy S5. Derzeit gibt es leider keine mini-Variante des aktuellen Topmodells S6, so dass man mit dem S5 mini nach wie vor das technisch beste mini-Modell von Samsung bekommt. Ursprünglich hatte das Gerät um die 450 Euro gekostet, mittlerweile sind die Preise allerdings bereits deutlich abgesunken. Billiger als das Saturn Angebot wird es derzeit aber nur, wenn man ein Angebot mit Vertrag wählt (mit Folgekosten).
Die technischen Daten des Samsung Galaxy S5 mini:
- Displaydiagonale in cm / Zoll:11.43 cm / 4.5 Zoll
- Betriebssystem des Gerätes: Android 4.4
- Größe des Arbeitsspeichers (RAM): 1.5 GB
- Prozessor: Quad-Core Prozessor
- Kameraauflösung: 8 Megapixel
- Front-Kamera Auflösung: 2.1 Megapixel
- Akku-Kapazität: 2.100 mAh
Direkt zur Aktion:: http://www.saturn.de/mcs/product/_SAMSUNG-Galaxy-S5-mini-SM-G-800F
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.