iPhone 6s – App zur Identifizierung des Prozessors

Mittlerweile ist bestätigt, dass es den A9 Chip im neuen iPhone 6s und 6s plus (“The most advanced chip ever in a smartphone.“) in zwei verschiedenen Ausführungen gibt. Samsung scheint dabei Hauptproduktion übernommen zu haben während TSMC als Hersteller immer dann eingesprungen ist, wenn bei Samsung die Nachfrage nicht gedeckt werden konnte.

In den neuen Geräten findet man daher folgende A9-Chips:

  • Samsungs A9-Chip APL0898 mit 14nm
  • TSMC A9 Chip APL1022 mit 16nm

Insgesamt ist der Samsung Chip rund 10 Prozent kleiner als der TSMC Chip (96mm² vs. 104,5mm²). Die Leistung ist aber bei beiden Chips vergleichbar, es gibt also keine gute und schlechten Geräte. Allerdings halten sich Gerüchte, dass der Stromverbrauch etwas unterschiedlich ist, bestätigt ist das allerdings noch nicht. Die ersten Daten deuten auf eine Verteilung von 40 Prozent Samsung und 60 Prozent TSMC hin.

Um heraus zu finden, welcher Chip im Gerät verbaut ist, gibt es mittlerweile eine kleine App von iOS Entwickler Hiraku Wang mit dem Namen CPU Identifier. Allerdings ist die App nicht im Appstore erhältlich sondern muss auf der Webseite des Entwicklers herunter geladen werden. Das birgt natürlich das Risiko von Schadcode, allerdings gibt es bisher noch keine negativen Meldungen dazu. Nach der Installation hat die App nur eine nZweck: Es wird der Hersteller der CPU genannt. Danach kann man die Ap wieder löschen.

Für den Installationsprozess gibt es auch ein Video.

So findet man heraus welcher Chip im iPhone verbaut ist

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar