Samsung Galaxy S7 – der aktuelle Stand der Gerüchte – Anfang 2015 warteten unzählige Menschen gespannt auf den Verkaufsstart des Samsung Galaxy S6. Im März war es dann endlich soweit. Ob dieses Gerät ein Verkaufsschlager war oder nicht bleibt offen. In diverse Fachzeitschriften wurde das Gerät mehrfach getestet und erhielt ausschließlich sehr gute Bewertungen. Dennoch sind viele widersprüchliche Aussagen über den Erfolg des Geräts im Umlauf. Rund 7. Monate nach der Veröffentlichung des S6 sind bereits die ersten Informationen und Gerüchte über das Nachfolgemodell zu lesen. Dabei werden die Informationen täglich präziser. Im Folgenden werden die wichtigsten und interessantesten Meldungen näher erläutert.
Das Gehäuse des S7 soll aus einem stabilen Material bestehen. Nach Gerüchten ist es aus einem Block Aluminium gefräst und soll eine Magnesiumlegierung haben. Dank der Unibody-Fertigung wird die Rückseite nicht mehr aus Glas bestehen. Das S7 soll in zwei Größen erhältlich sein. Demnach wird es mit einem 5,1/5,2 Zoll großen Display angeboten. Alternativ kann das Gerät in der XXl-Variante erworben werden. In dieser soll die Diagonale des Displays 5,8 Zoll messen. In beiden Fällen soll Samsung auf ein sehr druckempfindliches Display setzen, welches unterschiedliche Druckstärken erkennen soll. Ein ähnliches Display ist bereits im iPhone 6s integriert. Apple nennt diese Technik 3D-Touch. Bei Samsung wird sie unter dem Namen ClearForce-Screen bekannt sein.
Der koreanische Hersteller möchte das Flaggschiff in drei verschiedene Prozessor-Varianten anbieten. Dabei wird das asiatische Modell mit dem Exynos 7422-Prozessor versehen. In den Vereinigten Staaten soll der Qualcomms Snapdragon 820-Prozessor für Leistung sorgen. Die europäischen Kunden dürfen sich über den Exynos 8890-Prozessor freuen. Dieser soll nach ersten Benchmark-Tests starke Leistung erzielen. In aktuellen High-End-Geräten sind oftmals 3 Gigabyte Arbeitsspeicher integriert. Mit vier von Samsungs neuen LPDDR4-Chipsätzen sollen bei gleichem Platzbedarf 6 Gigabyte Arbeitsspeicher möglich sein. Erwartungsgemäß wird das neuste Galaxy mit dem USB Type-C-Port ausgestattet. Immerhin ist es dann nicht mehr möglich, das Ladekabel falsch anzusetzen.
Auch bei der Kamera wird Samsung vermutlich aufrüsten. Hierbei soll – laut Mutmaßungen – eine 20 Megapixel starke Kamera in dem neuen Modell integriert werden.
Auch wenn sich die Meinungen der Experten oftmals überschneiden, sind die angegebenen Informationen nicht von Samsung bestätigt. Somit bleibt es abzuwarten, bis das koreanische Unternehmen die ersten Daten zu dem neuen Samsung Galaxy S7 offiziell bekannt gibt.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.