Nach den kleineren Problemen bei der Umstellung auf die Sommerzeit scheint es bei iOS 9.1 auch ein Problem bei den voreingestellten Weckzeiten zu geben. Beim Upgrade auf iOS 9.1 besteht die Möglichkeit, dieses Update über Nacht vornehmen zu lassen. Damit kann man am nächsten Morgen das Gerät mit der neusten Version wieder nutzen.
Allerdings scheint diese Form des Updates eine Nebenwirkung zu haben: Nutzer berichten davon, dass ihre Weckzeiten und Alarme gelöscht wurden. Die Geräten hatten zwar am nächsten Morgen die korrekte neue Version, weckten ihre Besitzer aber nicht mehr zum voreingestellten Zeitpunkt. Das ist natürlich sehr nervend und kann zu ernsten Problemen führen, wenn man dadurch wichtige Termin verpasst.
Das Problem scheint im Übrigen tatsächlich nur beim Update über Nacht aufzutreten, beim normalen Update auf iOS 9.1 tritt dieser Fehler nicht auf. Wer das Update noch nicht durchgeführt hat, sollte an dieser Stelle also aufpassen.
(via itopnews)
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.