Als kleiner Vorgriff auf den kommenden Testbericht zum Commodore PET heute schon mal das Gerät im Benchmark. Rein technisch verspricht das Gerät dabei Einiges, immerhin gibt es im Inneren einen 64-Bit-Prozessor von Mediatek mit acht Rechenkernen der auf 3GB RAM zurück greifen kann. Das dürfte zwar nicht für Topleistungen reichen, wirklich langsam ist das Gerät damit aber auch nicht.
In der Praxis fühlt sich das Commodore auch durchaus schnell an und die Benchmark bestätigen dieses Gefühl. Tatsächlich liegt das 300 Euro Gerät auf Augenhöhe mit dem Topmodellen aus dem letzten Jahr wie dem Samsung Galaxy S5 und kann auch aktuelle Topmodelle wie das HTC One A9 und in einigen Bereichen auch das One M9 schlagen. An aktuelle Topmodelle wie das iPhone 6s plus kommt das PET aber natürlich nicht heran, das war aber auch nicht zu erwarten.
Die Ergebnisse des Commodore Smartphone im Benchmark
Als kleines Fazit: es gibt relativ viel Leistung für wenig Geld, wenn man denn bereits ein Gerät hat. Nach wie vor warten ja viele Nutzer immer noch auf die Commodore Smartphones
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Also was nun? Kaufen, lassen, warten, hoffen, beten oder einfach Amok laufen?! Ich kann mich nicht entscheiden!!!
Wenn bestellen dann nur über Paypal mit der Möglichkeit das Geld zurück zu holen. Ich habe den Eindruck man hat Nutzer, die per Paypal Druck gemacht haben, bevorzugt beliefert, während der Rest noch warten musste.
Die Jungs machen es einem auch nicht leicht. Jetzt haben sie einen zweiten Onlineshop hoch gezogen, der noch zur Hälfte auf Italienisch ist und man muss sich noch einmal registrieren. Aber in der FAQ da steht eine Lieferzeit von 10 (zehn) Werktagen. Ob man das glauben kann?
PS: Das dein WP Theme auf Pfeiltasten reagiert, ist beim Erstellen von Kommentaren furchtbar lästig. Immer wenn man mit dem Cursor einen Schritt zurück machen will, scrollt die ganze Seite zum nächsten Artikel links und alles getippte ist weg! Musste schon mehrfach neu anfangen.
Die Lieferzeiten liegen imho nicht am Shop sondern am System dahinter, sprich Produktion, Auslieferung. Ein neuer Shop hilft da also wenig :/