iPhone 6s – GPS Ortung teilweise unzuverlässig

iPhone 6s – GPS Ortung teilweise unzuverlässig – Nutzer – insbesondere im O2 Netz an einigen Orten – berichten derzeit über Sörungen des GPS bei den neusten iPhone Modellen, wenn diese im LTE Netz unterwegs sind. Selbst im Freien und mit Zugriff auf viele Satelliten ist es dann nicht mehr Möglich, die Position exakt zu bestimmen. Teilweise wird auch darüber berichtet, dass die Positionen immer wechseln und damit Navi-und Ortungsapps komplett unbrauchbar werden.

Bisher gibt es von Apple noch keine offizielle Stellungnahme dazu und es ist auch nicht bekannt, was genau diese Störung auslöst. Es wird spekuliert, dass der Zugriff auf bestimmte LTE Frequenzbänder dafür verantwortlich sein könnte, aber mehr Hinweise gibt es nicht. Gerade beim iPhone nutzen viele Kunden die (mehr oder weniger teuren) LTE Tarife für das Handy und daher ist die Rate von möglichen betroffenen Nutzern auch recht hoch.

Bei Heise.de wird angegeben, dass diese Störung nicht nur in Deutschland auftritt, sondern auch in anderen Ländern der EU, genannt werden, Frankreich, Dänemark und Tschechien. Bisher konnte der Fehler unter folgenden Bedingungen reproduziert werden:

  • Geräte mit iOS 9 und neuere Versionen
  • LTE Verbindungen

Der Quick&Dirty Bugfix besteht daher auch einfach darin, LTE auf den Gerät zu deaktivieren. Dann werden nur 3G Verbindungen genutzt und der Fehler tritt nicht auf. Allerdings kann es natürlich nicht Sinn der Sache sein, die Geräte künstlich langsamer zu machen um GPS Ortung haben zu können.

 

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar