Mit dem Honor 7 hat gibt es ein interessantes Mittelklasse Gerät für weniger als 350 Euro mit Metallbody und Features wie Fingerabdruck Scanner. Im Inneren werkelt ein Kirin Hisilicon 935 Prozessor der eine etwas exotische Architektur besitzt. Zwar verfügt der Prozessor über acht Kerne, allerdings sind haben diese unterschiedliche Leistungen. Vier Prozessoren arbeiten mit 2,2 GHz, die andere 4 nur mit 1,5 GHz. Dazu gibt es 3GB RAM.
Wie sich diese Zusammenstellung im Benchmark-Test schlägt kann man an folgender Tabelle erkennen:
Prinzipiell liegt das Honor 7 damit im Leistungsbereich über den Tomodellen vom letzten Jahr, kann aber mit den aktuellen Spitzenmodellen nicht mithalten. Im Single-Core Vergleich schlägt sich der Prozessor gut, über alle Prozessoren machen sich dann aber die 4 Kerne mit 2,5 Ghz bemerkbar und die Werte fallen etwas ab. Dann liegt das Honor 7 sogar deutlich hinter Geräten wie dem Commodore PET. Ansonsten schlägt es das aktuelle One A9 von HTC.
Derzeit gibt es das Gerät im Bereich zwischen 350 bis 400 Euro (beispielsweise bei SATURN*) je nach Anbieter.
[asa]B010V6RLSQ[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.
Die Messwerte beim Honor 7 wurden vermutlich bei der Energiespareinstellung “Intelligent” durchgeführt. Mit der Einstellung “Leistung” wird die 50.000 Marke im AnTuTu Benchmark geknackt.
Genau, die Standardeinstellungen des Honor 7 haben diese Vorgabe, daher sind die Werte auch mit diesen Vorgaben gerechnet worden, auf über 50.000 Punkte kommt man aber auch im Leistungsmodus nicht. Es waren rund 1000 bis 1500 Punkte mehr.