Das Huawei Nexus 6P hat derzeit keinen guten Lauf. Die ersten Belastungstests brachten keine guten Ergebnisse und der Marktstart in Deutschland wurde auf Dezember verschoben.
Auf Twitter gibt es jetzt Fotos, bei denen das neue Modell mit gesprungenem Glas im Kamerabereich zeigt. Laut dem Nutzer gab es vorher keine Fremdeinwirkung:
blimey. Nexus 6P sat on a table untouched next to me: heard a loud snap, & this happened! Is this common @Engadget? pic.twitter.com/CAK5VbWFI9
— ham sandwich (@steamyhams) 7. November 2015
Das gleichmäßige Sprungmuster deutet auch eher auf Spannungen im Glas selbst in oder auf eine zu enge Einpassung. Einige Nutzer spekulieren, dass die Einfassung eventuell durch die Wärmeentwicklung arbeitet und so zum Crash des Glases führt.
Das scheint auch kein Einzelfall zu sein, denn auf Reddit gibt es bereits mehrere Berichte zu gesprungenem Glas. Eine offizielle Stellungnahme dazu fehlt allerdings noch. Von den Betroffenen gibt es lediglich den Tipp, die Rückseite mit dem Glas auf keine Fall mit anderen Oberfläche in Kontakt kommen zu lassen sondern lieber mit einer Folie zu versehen. Das kann allerdings nicht die offizielle Antwort auf dieses Problem sein.
(via huaweiblog)
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.