Samsung Galaxy S7 – verschiedene Prozessoren und trotzdem Spitzenwerte im Benchmark

Es mehren sich mittlerweile die Gerüchte, dass es das neue Samsung Galaxy S7 in zwei verschiedenen Varianten geben könnte. Bisher war man davon ausgegangen, dass Samsung den hauseigenen Exynos 8890 Prozessor verbaut aber laut chinesischen Quellen könnte es auch eine Variante mit dem neuen Snapdragon 820 Prozessor geben.

Es sind mittlerweile bei Geekbench auf jeden Fall Ergebnisse für beide Prozessoren aufgetaucht und sie sehen (egal welcher Prozessor genutzt wird) sehr gut aus:

  • Samsung Galaxy S7 (Snapdragon 820): 2,456 Punkte (singlecore),  5,423 Punkte (multicore)
  • Samsung Galaxy S7 (Exynos 8890): 2,294 Punkte (singlecore), 6,908 Punkte (multicore)

Der Snapdragon kann dabei im Singlecore Bereich punkten, die beiden Kerne mit 2,2 Gigaherz machen sich hier deutlich positiv bemerkbar. Im Multicore Vergleich liegt die Leistung der vier Snapdragon-Kerne aber deutlich hinter den 8 Kernen im Exynos. Der Unterschied ist mit 1.500 Punkte wirklich erstaunlich groß. Wie sich das in Praxis auswirken wird, ist aber noch nicht sicher.

via sammobile

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar