Das Sicherheitsunternehmen Symantec hat ein neues Papier vorgestellt in dem die Sicherheitslage von Apple Betriebssystemen untersucht wurde. Dabei fanden die Experten eine deutlichen Anstieg:
- Die Zahl der Bedrohungen von Mac OS X Systeme stiegt in 2015 um etwa 15 Prozent an, wobei es in 2015 (siehe Grafik) bereits wieder einen Rückgang zu geben scheint, auch wenn da noch nicht das gesamte Jahr erfasst ist. Bedenklich ist allerdings die hohe Zahl von infizierten Geräten. Diese lag Anfang 2015 höher als im gesamten Jahr 2014.
- Für iOS Systeme konnten die Experten sogar eine Verdoppelung der Bedrohungen verzeichnen. Hier gab es auch in 2015 keinen Rückgang sondern sogar noch einen weiteren Anstieg.
Als besondere Schwachstelle haben die Sicherheitsexperten Geräte mit Jailbreak ausgemacht, weil die Schadsoftware hier nicht mehr die Sicherheitshürden von Apple überwinden muss. Prinzipiell kommt das Paper aber zu dem Schluss, dass sich – egal ob mit oder ohne Jailbreak -Apple Nutzer nicht mehr auf die Sicherheit der Geräte alleine verlassen können.
Quelle: Symantec Withepaper

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.