Feldkarte.de – Wie hoch ist deine Strahlenbelastung? – Wer schon immer mal wissen wollte, wie die eigene Strahlenbelastung am Wohnort aussieht und ob sich ein Aluhut wirklich lohnt, kann das jetzt für einige größere Städte in Deutschland und feldkarte.de nachschauen.
Die Werte basieren auf einer Messung der Hochschule Ostfalia und wurden von Dr. Matthias Hampe, Leiter des Fachgebiets Elektromagnetische Verträglichkeit, und seinem Team gesammelt. Dabei fuhren die Wissenschaftler durch ganz Deutschland und vermaßen die Feldstärken im Hochfrequenzbereich. Als Quellen für die gemessene Strahlung kommen in erster Linie die neueren Technologien in Betracht:
- Rundfunk und Fernsehen,
- Mobilfunk (alle Netze), W-Lan und Bluetooth
Gerade im Mobilfunk-Bereich haben aber die neueren Standards für eine Verringerung der Strahlenbelastung gesorgt. LTE und UMTS können mehr Daten übertragen, nutzen aber die maximale Sendeleistung nur aus, wenn das auch benötigt wird. Schnelles mobiles Internet und hohe Strahlenbelastung treten also nicht zwangsläufig miteinander auf.
(via ze.tt)
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.