Aktuelle Deals: Kostenlose Sim und Prepaid Freikarte – Im Prepaid-Bereich haben kostenlose Handykarten und Freikarten, die in der Regel komplett ohne Kaufpreis und Versandkosten auskommen, mittlerweile eine lange Tradition und werden von den Anbietern auch immer noch weiter entwickelt. Allerdings ist die Zahl der Tarife mittlerweile etwas geschrumpft. Wir haben hier die aktuellen gratis Simkarten zusammengestellt und kurz beschrieben, sowie die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Prepaid Freikarte aufgeführt. Der Artikel wird auch regelmäßig aktualisiert um immer den aktuellen Stand der kostenlosen Sim Karten auf dem Markt abzubilden.
Inhaltsverzeichnis
Aktuelle Aktionen zu den kostenlosen Sim
01.03.2023 – O2 bietet die Prepaid Allnet Flatrates zur O2 Freikarte wieder besonders preiswert an. Die Kosten wurden im ersten Monat halbiert, dazu kann die Simkarte natürlich weiter komplett kostenlos bestellt werden. Die Preise sehen daher im ersten Monat wie folgt aus:
- o2 my Prepaid S: Allnet Flat mit 3,5 GB Datenvolumen für 4,99 € statt 9,99 €
- o2 my Prepaid M: Allnet Flat mit 6,5 GB Datenvolumen für 7,49 € statt 14,99 €
- o2 my Prepaid L: Allnet Flat mit 12,5 GB Datenvolumen für 9,99 € statt 19,99 €
- direkt zu den O2 Freikarten mit Allnet Flat und Optionen*
07.02.2023 – Vodafone bietet die eigenen Callya Freikarten derzeit mit 10 Euro Startguthaben an, wenn man die alte Rufnummer mitbringt. Da die Freigabe der Rufnummer nur 6.82 Euro kostet, bekommt man so noch einige Euro Startguthaben geschenkt. Vodafone steht natürlich mit diesen Sim nicht alleine, es gibt weiterhin auch bei anderen Anbietern eine kostenlose Sim Karte
- Alle Callya Freikarten Tarifen gibt es direkt auf der Webseite von Vodafone*
04.12.2022 – Aktuell und noch bis Ende des Jahres bekommen neue Kunden dazu dauerhaft doppeltes Datenvolumen. Auf diese Weise sind bis zu 25 GB Prepaid Datenvolumen möglich:
17.11.2022 – ab dem 17. November 2022 startet die CallYa Black Week Aktion. Jeder Neukunde erhält beim Erwerb einer CallYa Digital Prepaid-Karte ein 60 Euro Startguthaben, sodass die ersten 3 Monate für ihn kostenlos sind. Der Bonus Code dafür lautet BONUS60
01.09.2022 – Endspurt: O2 hat einen Deal aufgelegt und bietet die kostenlose O2 Prepaid Freikarte aktuell mit 15 GB Datenvolumen an und das kostet nur 14.99 Euro monatlich. Der Deal läuft aber nur noch bis 5. September. Dazu gibt es weiter die kostenlose 500M Datenvolumen über die App.
04.08.2022 – Mit dem Aktionscode SOMMER60 bekommt man für die Vodafone Callya Digital Tarife satte 60 Euro Startguthaben. Auf diese Weise kann man die Prepaid Allnet Flat des Unternehmens bis zu 3 Monate kostenlos nutzen, erst dazu würde die normale Grundgebühr berechnet werden.
30.06.2022 – Ab heute haben die Prepaid Allnet Flatrates von Vodafone Zugriff auf kostenloses 5G. Man muss keine extra Option (gegen Aufpreis) für den 5G Zugang buchen, sondern die Handytarife wählen sich einfach ins 5G Netz von Vodafone mit ein.
06.04.2022 – Callya und o2 bieten derzeit Sonderaktionen zu den kostenlosen Sim. O2 hat den Preis für die O2 Prepaid Allnet Flat im ersten Monat auf die Hälfte reduziert, bei der Vodafone Freikarte gibt es zu den Prepaid Flat jeweils 3 GB Datenvolumen extra. Aktuell lohnt sich also der Einstieg in diesem Bereich. Ab morgen wird auch Callya Digital mit 3 GB extra Datenvolumen versorgt.
17.02.2022 – Netzclub bietet die Freikarte mittlerweile auch mit richtig viel Datenvolumen an und bietet bis zu 12 Gigabyte monatliches Volumen. Die 200MB kostenloses Datenvolumen im Grundtarife gibt es weiterhin: zum Netzclub Tarif*
Die kostenlose Callya Freikarte von Vodafone
Vodafone bietet unter dem Namen Callya schon seit mehreren Jahren die eigenen Prepaid Tarife an. Mittlerweile gibt es die Karten nur noch als Freikarten, die keinen Kaufpreis haben, aber auch ohne Startguthaben auskommen. In den letzten beiden Jahren wurde die gratis Simkarte weiter entwickelt und mit mehreren Smartphone Tarifen (unter dem Namen Callya Smartphone Special) ergänzt. Dazu gibt es inzwischen auch Allnet Flat auf Prepaid Basis für alle Nutzer, die etwas mehr Leistung benötigen. In den Tests schneidet die Callya Freikarte von Vodafone vor allem durch den hohen Speed gut ab.
Alle Callya Freikarten Tarifen gibt es direkt auf der Webseite von Vodafone*
Die Callya Karten sind vor allem interessant, weil sie derzeit offiziell LTE max anbieten (bis zu einer Geschwindigkeit von 500Mbit/s). Das ist unter den Prepaidkarten nach wie vor eher die Ausnahme. Dazu bietet das Unternehmen mit diesen hohen Geschwindigkeiten die derzeit schnellsten Prepaid Tarife auf dem deutschen Markt – schnellere Prepaidkarten gibt es derzeit nicht. Allerdings sind die Datenvolumen natürlich vergleichsweise streng gedrosselt und bietet recht wenig Inklusivvolumen. Ansonsten gibt es bei den kostenlose Prepaidkarten von Vodafone einen reinen 9 Cent Tarif ohne Grundgebühr und Vertragslaufzeit. Vodafone bietet auf Postpaid Basis mittlerweile auch einen Handytarif ohne Drosselung und Limitierung beim Datenvolumen. Diese Option steht im Prepaid Bereich aber leider noch nicht zur Verfügung – unbegrenztes Datenvolumen bietet die Prepaid Freikarte also derzeit nicht. Dafür hat das Unternehmen aber testweise eine Tagesflatrate gestartet, bei der es für 5 Euro am Tag unbegrenzt Datenvolumen gibt.
UPDATE: Seit September 2020 bietet Vodafone für die Freikarten auch direkt 5G an. Man muss es allerdings kostenpflichtig dazu buchen, dennoch ist Vodafone damit derzeit der einzigen Anbieter von Prepaid Freikarten mit 5G. Die Prepaid Allnet Flat des Unternehmens wurden aber mittlerweile sogar für kostenloses 5G freigeschaltet. Mehr dazu: 5G Prepaid Tarife

Seit August 2019 bietet Vodafone noch einen weiteren Callya Tarif. Unter dem Namen Callya Digital findet man eine Allnet Flat mit satten 10GB monatlichem Datenvolumen. Das ist im Prepaid Bereich eine Ausnahme, denn 10GB Flat gibt es eher selten. Dazu kostet dieser Tarif auch nur 20 Euro pro 4 Wochen und ist damit auch richtig günstig. Auch der Callya Digital ist als kostenlose Sim verfügbar, es gibt also auch bei dieser Prepaid Allnetflat keinen Kaufpreis und keine Versandkosten.
Neben der normalen Freikarte bietet Vodafone auch die Websession – die Prepaid Datentarife – als Freikarte an. Diese bietet keine Gespräche und SMS und ist vor allem für die mobile Datenübertragung geeignet. Alle Callya Freikarten Tarifen gibt es direkt auf der Webseite von Vodafone*
O2: die Prepaid Simkarte als kostenlose Handykarte
Die Freikarte von O2 bietet ebenfalls mittlerweile LTE Zugang und nutzt auch einen reinen 9 Cent Tarif ohne monatliche Grundgebühr und Vertragslaufzeit. Für die Nutzung von Internet und Smartphones stehen verschiedene Flatrates und Tarifoptionen zur Verfügung, die auf Wunsch mit zur Simkarte gebucht werden können. Allerdings ist die Geschwindigkeit dieser Handykarte mit nur 225Mbit/s deutlich geringer als bei der Vodafone Callya Karte. Damit hat man zwar vergleichbare Kosten und Konditionen für den Einsatz der Karte – die Geschwindigkeit und auch der Netzausbau spricht aber eigentlich sehr deutlich gegen die O2 Freikarte. Dafür gibt es aber einige besonders günstige Tarifoptionen zur Freikarte von O2. Diese findet man auch bei anderen Anbietern, aber in der Regel deutlich teurer.
Alle Tarife der O2 Prepaid Freikarte gibt es direkt auf der Webseite von O2*.
Die älteren O2 Prepaid Freikarte konnten noch das sogenannte Prepaid-Überraschung Programm nutzen. Mittlerweile hat O2 dies geändert und bietet nun eine neue Form der Belohnung an. O2 schreibt zur Funktionsweise dieses Bonus-Systems:
Die Prepaid Überraschung wurde von Telefonica Germany GmbH & Co. OHG zum 24.05.2018 eingestellt. Vorteile entgehen Ihnen dadurch nicht. Im Gegenteil: Alle O2 Prepaid Kunden können jetzt Mehr O2 nutzen und eine Welt voller Extras mit Geschenken, Treue-Angeboten und Gewinnen erleben. Sie erhalten den Bronze-Status und können sich monatlich Vorteile sichern, wie z. B. den O2 Kinotag: 1 Ticket kaufen, das zweite schenkt O2. Außerdem jeden Monat gratis 1 Song downloaden oder 1 Film-Highlight Ihrer Wahl streamen.
Um Mehr O2 zu nutzen, einfach die Teilnahmebedingungen akzeptieren. Das dauert nur wenige Klicks und gilt, solange Sie es möchten. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Alle Tarife der O2 Prepaid Freikarte gibt es direkt auf der Webseite von O2*.
Ab Juni 2018 bietet das Unternehmen die Freikarten auch mit drei verschiedenen Versionen einer Allnet Flat an, bei der die günstigste Variante immerhin nur 9.99 Euro monatlich kostet und dafür neben den kostenfreien Gesprächen und SMS auch eine Internet Flat mit LTE und 3,5GB Datenvolumen bietet. Damit wird die Freikarte auch zu einer interessanten Alternative zu den vielen anderen Allnetflat auf dem deutschen Markt. Auch die Allnet Flat und die anderen Optionen sind als Freikarte ohne Kaufpreis und Versandkosten zu haben. Man kann die Flatrates aber (hier greift das Prepaid Prinzip) natürlich erst nutzen, wenn genug Guthaben auf den O2 Simkarten ist.
Video-Klassiker: Die O2 Prepaid Freikarte in der Werbung
Die Prepaid Freikarte von Simquadrat
UPDATE: Simquadrat hat die Freikarte mittlerweile in die Sipgate Tarife integriert. Die Simquadrat Freikarte heißt jetzt Sipgate Free.
Simquadrat bietet mittlerweile auch kostenlose Sim im O2 Netz an und dazu kann beim Discounter direkt eine eSIM im Bestellprozess mit bestellt werden. Man muss die Handykarten also nicht nachträglich in eine eSIM tauschen, sondern kann das direkt bei der Bestellung mit vornehmen. Simquadrat ist damit einer der wenigen Prepaid eSIM Anbieter und der einzige Discounter im O2 Netz mit dieser Technik. Die Sim kann mit dieser Technik auch sehr schnell genutzt werden, da die Plastik Sim nicht erst per Post verschickt werden muss.
Das Unternehmen schreibt zum schnellen Einsatz:
Bisher dauert es stets mehrere Tage, bis die bestellte SIM-Karte im Briefkasten liegt. Nicht selten ist die Büroklammer zum oft kniffligen Öffnen des SIM-Karten Slots nicht direkt zur Hand und das Einlegen einer SIM-Karte wird dann zu einer kleinen Herausforderung. Bei der eSIM ist dies grundlegend anders: Ein eSIM-Profil lässt sich ganz einfach durch Scannen eines QR-Codes auf der sipgate Website von jedem Ort der Welt und in wenigen Sekunden auf das Endgerät laden. Telefonie und mobile Daten sind nach wenigen Sekunden aktiv.
Zur Simquadrat Handykarte können auch weitere Optionen und Flats gebucht werden, beispielsweise gibt es eine reine Allnet-Sprachflat in alle Netze für 4.99 Euro monatlich.
Kostenlose Simkarten im D1-Netz der Telekom
UPDATE: Lange Zeit war Lebeara die einzige Prepaid Freikarte im Telekom Netz. Inzwischen bietet das Unternehmen aber auch für Deutschland interessante Tarife im O2 Netz an und darunter ist auch eine Prepaid Freikarte mit 3 Euro Startguthaben. Die Telekom Sim gibt es nucht mehr. Dennoch: Kostenloses Guthaben zur kostenlosen Sim ist eher selten, daher sollte man sich diese O2 Netz Handykarte auf jeden Fall anschauen: direkt zur Lebara Freikarte*
Früher gab es noch eine interessante Alternative der Telekom im Datenbereich: Die Data Comfort Free Karte. Diese bot 2x5GB Datenvolumen und war komplett kostenfrei. Nach 6 Monaten wurde sie allerdings automatisch wieder deaktiviert. Innerhalb dieser Zeit konnte allerdings sogar LTE (besonders interessant für Samsung Kunden) genutzt werden und das mit bis zu 300MBit/s. Die Telekom hatte diese Karte speziell für den Netztest angeboten und mittlerweile wurde sie aber leider wieder aus dem Programm genommen. Man bekommt also der keine Freikarte mehr bei der Telekom und auch im gesamten D1 Netzbereich bietet derzeit kein Discounter Freikarten an. Es gab es in den letzten Jahren auch keine entsprechenden Sonderaktionen mehr – die Telekom und auch die anderen Drittanbieter im Telekom Netz scheinen also kaum noch auf die Freikarten und kostenlosen Prepaid Handykarten zu setzen.
Ausweis auch bei den Freikarten notwendig
Freikarten verbinden einigen Verbraucher mit der Hoffnung, dass man für diese Tarife keine Ausweisdaten und keine Legitimation braucht. Das ist aber leider nicht der Fall. Der gesetzliche Zwang, die Ausweisdaten der Kunden zu erfassen, betrifft leider alle Prepaidkarten und dabei ist es unerheblich, ob diese eine Kaufpreis haben oder nicht. Anonyme Sim Karten gibt es daher neu nicht mehr und die Kosten spielen also keine Rolle bei der Legitimation. Daher haben sowohl Vodafone, O2 als auch die anderen Anbieter für ihre kostenlosen Handykarten mittlerweile Systeme eingebaut, mit denen man den Ausweis direkt bei der Bestellung mit erfassen kann. Das funktioniert in der Regel über VideoIdent und man braucht dazu eine passende Kamera oder aber offline über die Post mit dem PostIdent-System. Die Identifikation ist dabei nur bei neuen Freikarten notwendig. Alle bestehenden Tarife können weiter genutzt werden – ein Ausweis muss nicht nachträglich hinterlegt werden.
FAQ rund um kostenlose Sim und die Prepaid Freikarte
Man zahlt bei kostenlose Sim wirklich für die Simkarte selbst nichts. Es gibt keine Versandkosten, keine Aktivierungsgebühr und auch keinen Kaufpreis. Erst wenn man die Sim nutzt oder einen Option oder Flat dazu bucht, entstehen Kosten.
Die Callya Freikarte unterstützt bereits 5G, in den Allnet Flat sogar kostenfrei. Andere kostenlose Sim haben diese Technik aber bisher nicht.
Nein, Handybundles zur den Prepaid Freikarten gibt es nicht.
Ja, die Callya Freikarte von Vodafone steht auch als eSIM zur Verfügung. Bei den anderen Angeboten gibt es aber weiter nur Plastik Sim.
Im Telekom Netz gibt es keine Prepaid Freikarten mehr.
Die meisten Anbieter haben mittlerweile auch die Möglichkeit, Allnet Flat zu den kostenlosen Sim zu buchen. Dann entstehen aber Kosten.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.