- In den Benutzerhandbüchern der neuen Gerät steht, dass die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt werden muss. Die aufgenommen Bilder können in der Galerie eingesehen werden. Im Vergleich zu den früheren Vorgänger-Modellen ist das Verfahren identisch geblieben.
- Zudem bietet das A5 (2016) eine weitere Möglichkeit einen Screenshot aufzunehmen. Zunächst muss in den Einstellungen der Punkt “Bewegungen und Gesten” eingeschaltet werden. Nach der Aktivierung ist es möglich, Screenshots durch das Wischen nach links oder rechts mit der Hand aufzunehmen (Im Vergleich ist diese Variante ist jedoch komplizierter).
Video: Screenshot auf Samsung Galaxy A3 und A5
Eine etwas ausführliche Anleitung (leider in Englisch) mit welchen Kombinationen man am besten Aufnahmen von Bildschirm machen kann, gibt es in diesem Video:
Ob es ein Update auf die neuere Marshmallow-Version geben wird hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben. Eventuell kommen dann noch weitere Varianten zur Aufnahme von Bildschirminhalten.
[asa]B00Q4BWCT6[/asa]
[asa]B00XPUTJDG[/asa]
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.