Anleitung für Screenshots auf dem Samsung Galaxy A3 (2016), A5 (2016) und A7 (2016)

Anleitung für Screenshots auf dem Samsung Galaxy A3 (2016), A5 (2016) und A7 (2016) – Vor ca. einem Jahr stellte Samsung die A-Serie vor. Die Geräte der Mittelklasse-Serie waren mit einem Metallgehäuse umhüllt. Auf den Smartphones war das Android 4.4 KitKat-Betriebssystem bereits installiert. Obwohl sich die Geräte in einigen Punkten (Größe, Akku, Arbeitsspeicher, etc.) unterschieden, waren die Bedienungselemente nahezu identisch.
Wie bereits in einem früheren Artikel näher erläutert, war es relativ leicht möglich, Screenshots des eigenen Displays aufzunehmen. Hierfür musste der Nutzer lediglich die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste für zwei Sekunden halten.
Seit Montag, den 11. Januar, ist sowohl das A3 (2016) als auch das A5 (2016) bei Media Markt und Saturn in Deutschland erhältlich. Ob und wann das A7 (2016) in Deutschland veröffentlicht wird, ist nicht bekannt. Neben dem neuen Namenszusatz sind die Geräte mit frischer Technik gefüllt. Zudem ist das Betriebssystem Android 5.1.1 “Lollipop” vorinstalliert. Bildaufnahmen des Displays sind weiterhin ohne Problem möglich. Die Nachfolger Galaxy A30 und auch Galaxy A50 nutzen fast ebenfalls fast die gleiche Technik.
Für Screenshots gibt es mittlerweile verschiedene Möglichkeiten:
  • In den Benutzerhandbüchern der neuen Gerät steht, dass die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt werden muss. Die aufgenommen Bilder können in der Galerie eingesehen werden. Im Vergleich zu den früheren Vorgänger-Modellen ist das Verfahren identisch geblieben.
  • Zudem bietet das A5 (2016) eine weitere Möglichkeit einen Screenshot aufzunehmen. Zunächst muss in den Einstellungen der Punkt “Bewegungen und Gesten” eingeschaltet werden. Nach der Aktivierung ist es möglich, Screenshots durch das Wischen nach links oder rechts mit der Hand aufzunehmen (Im Vergleich ist diese Variante ist jedoch komplizierter).

Video: Screenshot auf Samsung Galaxy A3 und A5

Eine etwas ausführliche Anleitung (leider in Englisch) mit welchen Kombinationen man am besten Aufnahmen von Bildschirm machen kann, gibt es in diesem Video:

Ob es ein Update auf die neuere Marshmallow-Version geben wird hat der Hersteller noch nicht bekannt gegeben. Eventuell kommen dann noch weitere Varianten zur Aufnahme von Bildschirminhalten.

[asa]B00Q4BWCT6[/asa]

[asa]B00XPUTJDG[/asa]

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar