Netflix scheint auf Erfolgskurs zu sein. Das letzten Quartal (4/2015) war für das Unternehmen extrem erfolgreich und das schlägt sich in den Zahlen nieder. In den letzten drei Monaten 2015 konnte das Unternehmen 5,6 Millionen neue Kunden binden und der Umsatz stieg auf 566 Millionen US-Dollar. Das ist eine Steigerung des Umsatzes um 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Quartal. Die Zahlen werden auch an der Börse gut eingeschätzt, Netflix legte nach Bekanntgabe der Zahlen entgegen dem allgemeinen Trend um 9 Prozentpunkte zu.
Allerdings gibt es auch eine schlechte Nachricht, zumindest für die Kunden der ersten Stunde in den USA. Diese nutzen vielfach noch das bisherige Abo für 7.99 US-Dollar. Netflix will an dieser Stelle jetzt ansetzen und diese Kunden in das aktuelle Preismodell überführen. Das bedeutet für Nutzer mit diesem Abo entweder auf die HD-Inhalte zu verzichten oder 2 Dollar mehr pro Monat zu bezahlen. Die monatliche Gebühr für den Zugang mit HD kostet 9.99 US Dollar im Monat. Angst vor einem Absprung der Kunden habe man nicht, so Netflix, denn immerhin sind die betroffenen Nutzer bereits seit 2 Jahren treue Netflix Kunden und das werden sich durch die Erhöhung wohl auch nicht ändern. Ob es wirklich so eine gute Idee ist, gerade die treusten Kunden zu verärgern, sei dahingestellt.
In Deutschland wird sich der Preis nicht ändern, hier gab es von Anfang an das bekannte Preismodell, das allerdings im Laufe des Jahres etwas im Preis angehoben wurde. Aktuell zahlt man für den Streamingdienst wie folgt:
- 7.99 Euro pro Monat für SD-Inhalte auf einem Gerät
- 9.99 Euro monatlich für HD-Inhalte auf zwei Geräten
- 11.99 Euro monatlich für Ultra-HD Inhalte auf bis zu vier Geräten
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.