Derzeit macht im Netz die Webseite crashsafari.com die Runde, die nur dafür geschaffen wurde, um iPhones zum Absturz zu bringen. Ein Klick darauf bringt den Safari Browser zum Absturz und führt in den meisten Fällen dazu, dass die Geräte neu gestartet werden müssen. Wenn ein solcher Link gepostet wird, sollte man also mit einem Apple Gerät am besten nicht darauf klicken – auch iPads sind davon betroffen.
Die Webseite ist dabei nicht an sich gefährlich, beinhaltet aber ein Javascript, das in Schleife ausgeführt wird und so relativ schnell mehrere tausend Aufrufe generiert. Der Arbeitsspeicher wird dabei extrem belegt, innerhalb von wenigen Sekunden werden 1GB Speicher und mehr benötigt. Irgendwann kann die App das nicht mehr verarbeiten und steigt aus.
Das Problem existiert auch unter Android und anderen Browsern. Man sollte die Seite also an sich gar nicht aufrufen.
Leider wird sie oft auch versteckt verteilt – über Kurz-URLs und getarnte Aufrufe. Man sollte sich aktuell daher besser von Links, die man nicht genau einschätzen kann, fern halten.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.