WhatsApp hat bereits zu Anfang des Monats die Marke von einer Milliarde aktiver Nutzer geknackt. Im Blog schreibt man daher stolz, dass mittlerweile jeder siebte Mensch auf der Erde den Dienst nutzt. Konkret heißt es da:
Seit heute verwenden eine Milliarde Menschen WhatsApp.
Das sind fast einer von sieben Menschen auf der Erde, die WhatsApp jeden Monat verwenden, um mit denjenigen, die ihnen wichtig sind, ihren Freunden und ihrer Familie, in Kontakt zu bleiben.
Mark Zuckerberg hat auch bereits gratuliert und weist nochmal darauf hin, dass sich die Nutzerzahlen des Dienstes seit der Übernahme durch Facebook immerhin verdoppelt haben. Das weitere Ziel für die Entwicklung hat er auch bereits ausgegeben:
This milestone is an important step towards connecting the entire world.
Man möchte also nicht mehr und nicht weniger als die gesamte Welt verbinden. Bleibt abzuwarten, ob es in dem Wachstumstempo weiter gehen wird.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------
Ich bin in erster Linie für Nachrichten aus dem Bereich der Tarife zuständig und meistens damit beschäftigt das Marketing aus den Pressemitteilungen heraus zu filtern. Ansonsten alle Anmerkungen zu Prepaid, Simkarte, Flatrates und was dazu gehört gerne an mich. Technik Fragen dagegen bitte an die Kollegen.
Na hoffentlich geht es nicht so weiter.
Denn sonst kontrolliert ein einziger Konzern die Informationen und die Kommunikation.
Facebook würde dadurch quasi zum Weltdiktator.
Finde diese Entwicklung auch ziemlich bedenklich, zumal WhatsApp die ganzen Nutzerdaten zu seinen Zwecken ausschlachtet. Wenn die Leute doch wenigstens sichere Dienste (wie Threema etc.) verwenden würden.
Threema ist gut.
Aber noch besser wäre es wenn die Leute auf Opensource Messenger mit freien offenen Protokollen (wie z.B. Kontalk) setzen würden.
Bei Email hat es sich mit dem offenen Protokoll SMTP bewährt.
Was bei Mail SMTP ist, ist bei Messeging XMPP.