Der Datums-Bug killt iPhones (ab dem iPhone 5s aufwärts) und iPads dauerhaft, da durch diesen Bug die Startsequenz unterbrochen wird und keine weitere Eingaben möglich sind. Setzt man das Datum auf den 1. Januar 1970 und startet die Geräte dann neu, sind sie damit weitgehend unbrauchbar, da man sie nicht mehr starten kann.
Es gibt nach wie vor keine offizielle Lösung für dieses Problem von Apple selbst, aber in diversen Foren wird eine Möglichkeit als Lösung besonders empfohlen: das komplette Entladen der Geräte.
Durch die vollständige Entladung des Akku soll auch die Speicherung von Uhrzeit und Datum verloren gehen. Die Geräte würden nach dem Anschluss an das Netzkabel selbst das aktuelle Datum anfordern und neu setzen. Damit ist der Fehler umgangen, weil die fehlerhafte Einstellung des Datums automatisch korrigiert wird. Die Modelle starten daher wieder ganz normal.
Allerdings ist das nur ein inoffizieller Bugfix auf Erfahrungswerten. Bei unseren Testmodellen funktionierte diese Vorgehensweise aber das ist natürlich keine allgemeingültige Aussage. Es gibt keine Garantie, dass dies bei allen Geräten und in jedem Fall so klappt. Man sollte also trotz der Lösungsmöglichkeit darauf verzichten, die Geräte selbst mit einer fehlerhaften Datumseinstellung zu deaktivieren – es besteht durchaus die Gefahr, dass auch dem Entladen die Geräte nicht mehr nutzbar sind.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.