Nokia hatte für den 21. Februar ebenfalls eine Neuvorstellung angekündigt und es wurde viel spekuliert, ob das Unternehmen mit einem neuen Gerät auf den Markt kommen würde. Um es kurz zu machen: das war nicht der Fall. Nokia hat gestern keine neue Hardware vorgestellt sondern die Neuerungen im 5G Bereich der Öffentlichkeit gezeigt.
So stellt das Unternehmen einen Fond mit immerhin 350 Millionen US Dollar vor, der dafür gedacht ist , Entwicklungen im Bereich des Internets der Dinge zu pushen. Darüber hinaus gab es erste neuen Ergebnisse im 5G Bereich. Nokia hofft, die neue Technik im Zusammenarbeit mit den Mobilfunk-Providern bereits bis 2017 so weit entwickelt zu haben, dass eine Integration in die bestehenden LTE Infrastruktur möglich ist. Mit 5G Verbindungen hofft man, Übertragungsraten von 1Gbit/s und darüber hinaus erreichen zu können. Ursprünglich sollte erst 2020 5G kommen, es sieht nun so aus als wäre das auch schon früher möglich.
Für Fans von Nokia Handys gibt es aber doch noch einige gute Nachrichten. Konzernchef Rajeev Suri erklärte gegenüber der Presse, das man die Rückkehr in den Smartphone Markt plane und das Mobilfunk-Geschäft nicht komplett aufgeben wolle. Allerdings gebe es für Nokia auch keinen Zeitdruck und daher ist nicht sicher, ob man bereits 2016 zurück kehrt oder sich noch länger Zeit lässt. Man möchte wohl auch nicht mehr selbst produzieren sondern sich einen Partner in diesem Bereich suchen. Neue Nokia Geräte wird es also geben – nur ist noch nicht sicher, wann genau.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.