Verschlüsselung: Amazon rudert bei Fire OS zurück

Eigentlich war der Kurs klar gewesen: mit der neusten Version des Amazon Betriebssystem Fire OS 5 wollte das Unternehmen die Möglichkeit deaktivieren, Daten im System zu verschlüsseln. Der Grund dafür war – zumindest laut Unternehmensangaben – das die Kunde diese Funktion ohnehin nicht nutzen würden.

Das mag sein und lässt sich extern kaum nachprüfen, die Kritik an der Entscheidung von Amazon war aber trotzdem massiv. Sowohl die Nutzer selbst (die das Feature ja angeblich gar nicht benötigen) als auch die Medien kritisierten Amazon für diesen Schritt und es scheint mittlerweile so, als hätte die Kritik Auswirkungen gehabt.

Amazon ist nun zurück gerudert und hat angekündigt, mit einem weiteren Update die Möglichkeit zur Datenverschlüsselung wieder aktivieren zu wollen. Das neue Update soll noch im Frühjahr bereit stehen, einen genauen Termin nannte man aber noch nicht. Im Interview dazu heißt es:

“We will return the option for full disk encryption with a Fire OS update coming this spring.”

Das ist durchaus erfreulich, heißt aber auch, das man als Fire OS Nutzer zumindest noch etwas warten muss, bis die Verschlüsselung wieder genutzt werden kann. Bis dahin sollte man auf Update von Fire OS 4.0 auf die aktuelle Version verzichten.

(via TheVerge)

-------------------------------------------------
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Telegram: Appdated Twitter Channel
--------------------------------------------------

Schreibe einen Kommentar